Weshalb sie gehen. Eine repräsentative Studie zu den Anlässen und Motiven hinter den Austritten aus der evangelischen Kirche von Westfalen und in Württemberg

Par : Ulrich Riegel, Peter Jacobebbinghaus, Fabian Peters, Hansjörg Federmann, Georg Ottmar
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages241
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-17-044705-9
  • EAN9783170447059
  • Date de parution22/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurKohlhammer

Résumé

Der vorliegende Band untersucht die Anlässe und Motive derjenigen, die zwischen 2020 und 2022 aus den evangelischen Landeskirchen von Westfalen und in Württemberg ausgetreten sind. Dabei wird zum ersten Mal auch die Bedeutung des Zeitpunktes, zu dem die Kirche verlassen wird, auf einem für beide Regionen repräsentativen Sample berücksichtigt. Damit liefert der Band nicht nur Informationen zum aktuellen Austrittsgeschehen, sondern kann zeigen, wie dieses ins Zeitgeschehen eingebunden ist.
Schließlich können anhand der Daten vier charakteristische Austrittsprofile herausgearbeitet werden. Damit trägt der Band nicht nur dazu bei, das aktuelle Austrittsgeschehen besser zu verstehen, sondern bietet auch einen verlässlichen Ausgangspunkt für Überlegungen, wie die Kirchen mit dem Austritt umgehen können.
Der vorliegende Band untersucht die Anlässe und Motive derjenigen, die zwischen 2020 und 2022 aus den evangelischen Landeskirchen von Westfalen und in Württemberg ausgetreten sind. Dabei wird zum ersten Mal auch die Bedeutung des Zeitpunktes, zu dem die Kirche verlassen wird, auf einem für beide Regionen repräsentativen Sample berücksichtigt. Damit liefert der Band nicht nur Informationen zum aktuellen Austrittsgeschehen, sondern kann zeigen, wie dieses ins Zeitgeschehen eingebunden ist.
Schließlich können anhand der Daten vier charakteristische Austrittsprofile herausgearbeitet werden. Damit trägt der Band nicht nur dazu bei, das aktuelle Austrittsgeschehen besser zu verstehen, sondern bietet auch einen verlässlichen Ausgangspunkt für Überlegungen, wie die Kirchen mit dem Austritt umgehen können.
Image Placeholder
Ulrich Riegel, Mirjam Zimmermann, Ayse Almila Akca, Yauheniya Danilovich, Max Frühwirt
E-book
34,99 €
Image Placeholder
Ulrich Kropac, Ulrich Riegel, Andrea Lehner-Hartmann, Viera Pirker, Mirjam Schambeck
E-book
37,99 €
Wirksamer Religions(kunde)unterricht
Dominik Helbling, Ulrich Riegel, Volker Reinhardt, Markus Rehm, Markus Wilhelm
E-book
19,80 €