Wasserstoff: Energiewandel auf dem Vormarsch!

Par : Pierre-Etienne Franc, Pascal Mateo, Lingua Spirit
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages161
  • FormatePub
  • ISBN978-2-07-265086-4
  • EAN9782072650864
  • Date de parution18/11/2015
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille532 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurAlternatives éditions

Résumé

Zu den größten Herausforderungen, denen sich der Planet in den kommenden Jahren stellen muss, gehört die Verringerung des Treibhausgasaustoßes und die kontinuierliche Verknappung der fossilen Energiequellen. Beim Energiewandel kann und muss Wasserstoff jedoch eine wichtige Rolle spielen. Da die Technik die Wasserstoffproduktion und ihren Einsatz beherrscht, kann dieses CO²- freie Molekül uns den Übergang in eine "saubere" Welt ermöglichen. Wasserstoff verfügt über die Fähigkeit, Primärenergie zu speichern, insbesondere der erneuerbaren Energien.
In Kombination mit einer Brennstoffzelle kann er außerdem diese Energie in Form von Strom in einer Vielzahl von Anwendungen freisetzen. Besonders in der Mobilbranche. Auch wenn die technischen Schwierigkeiten heute im Begriff sind gelöst zu werden, bleiben noch die Herausforderungen auf wirtschaftlicher und finanzieller Ebene, die es zu lösen gilt. Es geht nun darum, die industrielle und kommerzielle Verbreitung in großem Rahmen zu strukturieren.
Dafür sind neue Formen der Kooperation zwischen privaten und internationalen öffentlichen Akteuren notwendig. Der beginnende Energiewandel erfolgt letztendlich nur über eine Paradigma-Änderung.
Zu den größten Herausforderungen, denen sich der Planet in den kommenden Jahren stellen muss, gehört die Verringerung des Treibhausgasaustoßes und die kontinuierliche Verknappung der fossilen Energiequellen. Beim Energiewandel kann und muss Wasserstoff jedoch eine wichtige Rolle spielen. Da die Technik die Wasserstoffproduktion und ihren Einsatz beherrscht, kann dieses CO²- freie Molekül uns den Übergang in eine "saubere" Welt ermöglichen. Wasserstoff verfügt über die Fähigkeit, Primärenergie zu speichern, insbesondere der erneuerbaren Energien.
In Kombination mit einer Brennstoffzelle kann er außerdem diese Energie in Form von Strom in einer Vielzahl von Anwendungen freisetzen. Besonders in der Mobilbranche. Auch wenn die technischen Schwierigkeiten heute im Begriff sind gelöst zu werden, bleiben noch die Herausforderungen auf wirtschaftlicher und finanzieller Ebene, die es zu lösen gilt. Es geht nun darum, die industrielle und kommerzielle Verbreitung in großem Rahmen zu strukturieren.
Dafür sind neue Formen der Kooperation zwischen privaten und internationalen öffentlichen Akteuren notwendig. Der beginnende Energiewandel erfolgt letztendlich nur über eine Paradigma-Änderung.