Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages389
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-8470-0688-6
  • EAN9783847006886
  • Date de parution05/12/2016
  • Protection num.pas de protection
  • Taille5 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurV&R Unipress

Résumé

»Vielfalt als Chance« - das ist das Thema dieses Heftes, dem sich Forschende aus allen Fakultäten der Universität Siegen vor dem Hintergrund ihrer Forschungen widmen. Die möglichen Perspektiven auf »Vielfalt« und die Diskussionen um Prozesse der Ausdifferenzierung werden aus unterschiedlichen Disziplinen - Philosophie, Geschichtswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Informatik, Sozialwissenschaft, Naturwissenschaften, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Sprachwissenschaft, Medienwissenschaft, Ingenieurwissenschaft, Kunst- und Musikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft etc.
- und im Kontext vielfältiger Fragestellungen aufgezeigt: Inhaltlich wird der Diskurs zur Vielfalt auf Zusammenspiel, Synergie und Nutzen gelenkt. Aber auch die Grenzen von »Vielfalt als Chance« werden ausgelotet.
»Vielfalt als Chance« - das ist das Thema dieses Heftes, dem sich Forschende aus allen Fakultäten der Universität Siegen vor dem Hintergrund ihrer Forschungen widmen. Die möglichen Perspektiven auf »Vielfalt« und die Diskussionen um Prozesse der Ausdifferenzierung werden aus unterschiedlichen Disziplinen - Philosophie, Geschichtswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Informatik, Sozialwissenschaft, Naturwissenschaften, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Sprachwissenschaft, Medienwissenschaft, Ingenieurwissenschaft, Kunst- und Musikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft etc.
- und im Kontext vielfältiger Fragestellungen aufgezeigt: Inhaltlich wird der Diskurs zur Vielfalt auf Zusammenspiel, Synergie und Nutzen gelenkt. Aber auch die Grenzen von »Vielfalt als Chance« werden ausgelotet.
Erinnerung
Gero Hoch, Hildegard Schröteler-von Brand, Angela Schwarz, Volker Stein
E-book
17,00 €
Stillstand
Gero Hoch, Hildegard Schröteler-von Brand, Angela Schwarz, Volker Stein
E-book
17,00 €
Vision
Gero Hoch, Hildegard Schröteler-von Brand, Angela Schwarz, Volker Stein
E-book
18,00 €
Fehler
Gero Hoch, Hildegard Schröteler-von Brand, Angela Schwarz, Volker Stein
E-book
18,00 €
Provokation
Gero Hoch, Hildegard Schröteler-von Brand, Angela Schwarz, Volker Stein, Jürgen Nielsen-Sikora
E-book
18,00 €
Gestalten gestalten
Stephan Habscheid, Gero Hoch, Hildegard Schröteler-von Brand, Volker Stein
E-book
18,00 €