Nouveauté

Verloren in der Übersetzung. Wie kleine Sprachfehler große Geschichte schrieben

Par : Thomas Kuhn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages155
  • FormatePub
  • ISBN978-3-565-07335-1
  • EAN9783565073351
  • Date de parution01/11/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille450 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEmphaloz Publishing House

Résumé

"Verloren in der Übersetzung" enthüllt die erstaunliche Wahrheit darüber, wie einfache Übersetzungsfehler das Schicksal von Nationen, Verträgen und Kulturen beeinflussten. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte - von diplomatischen Missverständnissen über religiöse Fehlinterpretationen bis hin zu politischen Katastrophen, die alle eines gemeinsam haben: ein falsch übersetztes Wort. Erfahren Sie, wie ein missverstandenes japanisches Wort fast den Verlauf des Zweiten Weltkriegs veränderte, wie ein fehlerhafter Bibelvers Jahrhunderte religiöser Konflikte schürte und wie moderne Fehlübersetzungen in Wirtschaft und Technologie Millionen kosteten. Mit leicht verständlicher Sprache und sorgfältiger Recherche zeigt das Buch, dass Übersetzung weit mehr ist als Wort-für-Wort-Arbeit - sie ist Macht, Verantwortung und manchmal auch Zündstoff für die Geschichte. Dieses Werk richtet sich an alle, die Sprache lieben, Geschichte verstehen wollen und begreifen möchten, wie Worte die Welt verändern können. Ein faszinierendes, lehrreiches und oft schockierendes Leseerlebnis über die dünne Linie zwischen Bedeutung und Missverständnis.
"Verloren in der Übersetzung" enthüllt die erstaunliche Wahrheit darüber, wie einfache Übersetzungsfehler das Schicksal von Nationen, Verträgen und Kulturen beeinflussten. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte - von diplomatischen Missverständnissen über religiöse Fehlinterpretationen bis hin zu politischen Katastrophen, die alle eines gemeinsam haben: ein falsch übersetztes Wort. Erfahren Sie, wie ein missverstandenes japanisches Wort fast den Verlauf des Zweiten Weltkriegs veränderte, wie ein fehlerhafter Bibelvers Jahrhunderte religiöser Konflikte schürte und wie moderne Fehlübersetzungen in Wirtschaft und Technologie Millionen kosteten. Mit leicht verständlicher Sprache und sorgfältiger Recherche zeigt das Buch, dass Übersetzung weit mehr ist als Wort-für-Wort-Arbeit - sie ist Macht, Verantwortung und manchmal auch Zündstoff für die Geschichte. Dieses Werk richtet sich an alle, die Sprache lieben, Geschichte verstehen wollen und begreifen möchten, wie Worte die Welt verändern können. Ein faszinierendes, lehrreiches und oft schockierendes Leseerlebnis über die dünne Linie zwischen Bedeutung und Missverständnis.