Nouveauté

Leiser Funk, unerschütterliche Klarheit. Früh eskalieren ohne Schuld – mit Flughandbuch - Logik und Würde

Par : Thomas Kuhn
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages150
  • FormatePub
  • ISBN978-3-565-09252-9
  • EAN9783565092529
  • Date de parution16/11/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille518 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurEmphaloz Publishing House

Résumé

Eskalation klingt nach Drama - dabei ist sie in starken Organisationen ein ruhiges Sicherheitsinstrument. "Leiser Funk, unerschütterliche Klarheit" zeigt, wie du Risiken früh meldest, ohne Menschen vorzuführen, und wie du damit Projekte stabilisierst, statt Feuer zu legen. Du lernst, Anliegen als Telemetrie zu formulieren: knapp, konkret, überprüfbar. Kein Fingerzeig, sondern ein sauberer Status, der Ursache, Wirkung und nächsten Schritt trennt.
Wie in der Luftfahrt baust du einen sicheren Funkkanal: Du benennst das Signal, verortest es im System, schlägst eine kleine Korrektur vor und setzt eine Zeitmarke für die nächste Prüfung. So bleibt der Ton respektvoll, während die Sache unmissverständlich wird. Das Buch verbindet Krisenkommunikation, Qualitätsmanagement und Führungspsychologie zu einer pragmatischen Routine, die in Meetings, 1:1s und Mails funktioniert.
Du richtest eine transparente Eskalationsleiter ein, die "früh, klein, konkret" belohnt, und ersetzt stille Frustration durch sichtbare Fortschrittskontrolle. Du lernst Formulierungen, die Würde schützen und trotzdem Verantwortung klären, und du dokumentierst Entscheidungen so, dass sie später tragfähig sind - wie ein Black-Box-Eintrag: kurz, faktenbasiert, nachvollziehbar. Dadurch entsteht eine Kultur, in der Probleme rechtzeitig auftauchen, Konflikte abkühlen und Zusammenarbeit auf belastbaren Informationen ruht. Ob du Kundenerwartungen managst, technische Risiken sicherst oder Teamdynamiken kalmierst - diese Wortführung macht dich hörbar, ohne zu verletzen.
Kleine, ruhige Meldungen erzeugen große, dauerhafte Zuverlässigkeit. Kein Theater, kein Schweigen: respektvoll ansprechen, sachlich lösen, verlässlich liefern.
Eskalation klingt nach Drama - dabei ist sie in starken Organisationen ein ruhiges Sicherheitsinstrument. "Leiser Funk, unerschütterliche Klarheit" zeigt, wie du Risiken früh meldest, ohne Menschen vorzuführen, und wie du damit Projekte stabilisierst, statt Feuer zu legen. Du lernst, Anliegen als Telemetrie zu formulieren: knapp, konkret, überprüfbar. Kein Fingerzeig, sondern ein sauberer Status, der Ursache, Wirkung und nächsten Schritt trennt.
Wie in der Luftfahrt baust du einen sicheren Funkkanal: Du benennst das Signal, verortest es im System, schlägst eine kleine Korrektur vor und setzt eine Zeitmarke für die nächste Prüfung. So bleibt der Ton respektvoll, während die Sache unmissverständlich wird. Das Buch verbindet Krisenkommunikation, Qualitätsmanagement und Führungspsychologie zu einer pragmatischen Routine, die in Meetings, 1:1s und Mails funktioniert.
Du richtest eine transparente Eskalationsleiter ein, die "früh, klein, konkret" belohnt, und ersetzt stille Frustration durch sichtbare Fortschrittskontrolle. Du lernst Formulierungen, die Würde schützen und trotzdem Verantwortung klären, und du dokumentierst Entscheidungen so, dass sie später tragfähig sind - wie ein Black-Box-Eintrag: kurz, faktenbasiert, nachvollziehbar. Dadurch entsteht eine Kultur, in der Probleme rechtzeitig auftauchen, Konflikte abkühlen und Zusammenarbeit auf belastbaren Informationen ruht. Ob du Kundenerwartungen managst, technische Risiken sicherst oder Teamdynamiken kalmierst - diese Wortführung macht dich hörbar, ohne zu verletzen.
Kleine, ruhige Meldungen erzeugen große, dauerhafte Zuverlässigkeit. Kein Theater, kein Schweigen: respektvoll ansprechen, sachlich lösen, verlässlich liefern.