Verborgene Fantasien. Die geheimen Wünsche der Frauen

Par : Sandra Schulz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages96
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8197-7122-4
  • EAN9783819771224
  • Date de parution19/07/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille456 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

Verborgene Fantasien: Die sexuellen Wünsche von Frauen bietet eine umfassende Erkundung der komplexen und oft missverstandenen Welt weiblicher Sexualität. In einer Gesellschaft, in der das Thema Sexualität häufig mit Tabus behaftet ist, wird die Notwendigkeit deutlich, die verborgenen Wünsche von Frauen zu beleuchten und zu verstehen. Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, einschließlich Fachleuten wie Psychologen und Sexualpädagogen sowie interessierten Laien, die mehr über die psychologischen und emotionalen Dimensionen weiblicher Fantasien erfahren möchten.
Das Werk kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Einsichten und regt Leserinnen und Leser dazu an, ihre eigenen Wünsche zu reflektieren. Es fördert eine offene Diskussion über die Komplexität weiblicher Fantasien und untersucht dabei historische sowie kulturelle Kontexte, um aufzuzeigen, wie gesellschaftliche Normen das sexuelle Verlangen beeinflussen. Aktuelle Forschungsergebnisse verdeutlichen, dass viele Frauen innere Konflikte erleben - zwischen den Erwartungen der Gesellschaft und ihren eigenen Bedürfnissen.
Durch qualitative Interviews und quantitative Studien wird ein vielschichtiges Bild gezeichnet. Die Relevanz des Themas erstreckt sich über individuelle Erfahrungen hinaus und hat weitreichende Auswirkungen auf Beziehungen sowie gesellschaftliche Strukturen. Das Buch leistet einen bedeutenden Beitrag zur Entstigmatisierung weiblicher Sexualität und zeigt auf, dass das Verständnis dieser Fantasien nicht nur befreiend für Einzelne sein kann, sondern auch eine Grundlage für tiefere Intimität in Partnerschaften bildet.
Mit seiner interdisziplinären Herangehensweise verbindet das Buch wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlichen Erzählungen. Diese Kombination ermöglicht es den Lesern, eine tiefere Verbindung zum Thema aufzubauen. Zusammenfassend ist Verborgene Wünsche nicht nur eine Analyse von Sexualität; es ist ein Aufruf zur Selbstentdeckung in einer Welt voller Vorurteile.
Verborgene Fantasien: Die sexuellen Wünsche von Frauen bietet eine umfassende Erkundung der komplexen und oft missverstandenen Welt weiblicher Sexualität. In einer Gesellschaft, in der das Thema Sexualität häufig mit Tabus behaftet ist, wird die Notwendigkeit deutlich, die verborgenen Wünsche von Frauen zu beleuchten und zu verstehen. Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, einschließlich Fachleuten wie Psychologen und Sexualpädagogen sowie interessierten Laien, die mehr über die psychologischen und emotionalen Dimensionen weiblicher Fantasien erfahren möchten.
Das Werk kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Einsichten und regt Leserinnen und Leser dazu an, ihre eigenen Wünsche zu reflektieren. Es fördert eine offene Diskussion über die Komplexität weiblicher Fantasien und untersucht dabei historische sowie kulturelle Kontexte, um aufzuzeigen, wie gesellschaftliche Normen das sexuelle Verlangen beeinflussen. Aktuelle Forschungsergebnisse verdeutlichen, dass viele Frauen innere Konflikte erleben - zwischen den Erwartungen der Gesellschaft und ihren eigenen Bedürfnissen.
Durch qualitative Interviews und quantitative Studien wird ein vielschichtiges Bild gezeichnet. Die Relevanz des Themas erstreckt sich über individuelle Erfahrungen hinaus und hat weitreichende Auswirkungen auf Beziehungen sowie gesellschaftliche Strukturen. Das Buch leistet einen bedeutenden Beitrag zur Entstigmatisierung weiblicher Sexualität und zeigt auf, dass das Verständnis dieser Fantasien nicht nur befreiend für Einzelne sein kann, sondern auch eine Grundlage für tiefere Intimität in Partnerschaften bildet.
Mit seiner interdisziplinären Herangehensweise verbindet das Buch wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlichen Erzählungen. Diese Kombination ermöglicht es den Lesern, eine tiefere Verbindung zum Thema aufzubauen. Zusammenfassend ist Verborgene Wünsche nicht nur eine Analyse von Sexualität; es ist ein Aufruf zur Selbstentdeckung in einer Welt voller Vorurteile.