Über historischen Materialismus. Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft

Par : Friedrich Engels
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages65
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4773621-9
  • EAN8596547736219
  • Date de parution28/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille325 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Über historischen Materialismus" entfaltet Friedrich Engels eine umfassende Analyse der geschichtlichen Entwicklung der Menschheit, die er unter dem Aspekt des historischen Materialismus betrachtet. Die zentrale These des Werkes besagt, dass menschliche Gesellschaften nicht statisch sind, sondern sich in ständigen Veränderungsprozessen befinden, die durch materielle Bedingungen, ökonomische Verhältnisse und soziale Strukturen geprägt werden.
Engels verbindet hierin prägnante philosophische Argumentationen mit einer kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen historischen Epochen, was dem Text eine didaktische Dichte verleiht, die sowohl für Fachleute als auch für das allgemein gebildete Publikum von Bedeutung ist. Friedrich Engels, ein Wegbereiter des Marxismus und kluger Analytiker der sozialen und ökonomischen Strukturen seiner Zeit, schrieb dieses grundlegende Werk, um die Prinzipien des historischen Materialismus als Werkzeug für die Analyse und Veränderung der Gesellschaft zu etablieren.
Engels' enge Zusammenarbeit mit Karl Marx und seine Erfahrungen als Unternehmer und Sozialreformer beeinflussten maßgeblich seine Sicht auf die Verhältnisse des 19. Jahrhunderts und die Notwendigkeit einer revolutionären Umwälzung der bestehenden Verhältnisse. Für Leser, die sich für die Entstehung und Entwicklung gesellschaftlicher Strukturen interessieren, bietet "Über historischen Materialismus" nicht nur tiefgehende Einblicke, sondern fordert auch zur kritischen Reflexion über die eigene Gesellschaft auf.
Engels' analytisches Vorgehen ist ein unverzichtbares Fundament für jeden, der ein Verständnis für die Mechanismen von Geschichte und Gesellschaft entwickeln möchte.
In "Über historischen Materialismus" entfaltet Friedrich Engels eine umfassende Analyse der geschichtlichen Entwicklung der Menschheit, die er unter dem Aspekt des historischen Materialismus betrachtet. Die zentrale These des Werkes besagt, dass menschliche Gesellschaften nicht statisch sind, sondern sich in ständigen Veränderungsprozessen befinden, die durch materielle Bedingungen, ökonomische Verhältnisse und soziale Strukturen geprägt werden.
Engels verbindet hierin prägnante philosophische Argumentationen mit einer kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen historischen Epochen, was dem Text eine didaktische Dichte verleiht, die sowohl für Fachleute als auch für das allgemein gebildete Publikum von Bedeutung ist. Friedrich Engels, ein Wegbereiter des Marxismus und kluger Analytiker der sozialen und ökonomischen Strukturen seiner Zeit, schrieb dieses grundlegende Werk, um die Prinzipien des historischen Materialismus als Werkzeug für die Analyse und Veränderung der Gesellschaft zu etablieren.
Engels' enge Zusammenarbeit mit Karl Marx und seine Erfahrungen als Unternehmer und Sozialreformer beeinflussten maßgeblich seine Sicht auf die Verhältnisse des 19. Jahrhunderts und die Notwendigkeit einer revolutionären Umwälzung der bestehenden Verhältnisse. Für Leser, die sich für die Entstehung und Entwicklung gesellschaftlicher Strukturen interessieren, bietet "Über historischen Materialismus" nicht nur tiefgehende Einblicke, sondern fordert auch zur kritischen Reflexion über die eigene Gesellschaft auf.
Engels' analytisches Vorgehen ist ein unverzichtbares Fundament für jeden, der ein Verständnis für die Mechanismen von Geschichte und Gesellschaft entwickeln möchte.
Image Placeholder
Karl Marx, Friedrich Engels
E-book
2,99 €
Image Placeholder
Karl Marx, Friedrich Engels
E-book
1,99 €