Karl Marx: Die deutsche Ideologie. Revolutionäre Ideen und sozialistisches Denken: Eine kritische Anthologie zur Geschichte, Gesellschaft und Wirtschaft

Par : Karl Marx, Friedrich Engels
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages533
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4767373-6
  • EAN8596547673736
  • Date de parution21/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In der Anthologie **'Karl Marx: Die deutsche Ideologie'** entfaltet sich ein breites Spektrum an Ideen, das die Grundprinzipien des dialektischen Materialismus und des historischen Materialismus offenbart. Diese Sammlung von Schriften hebt die Vielfalt der literarischen Stile und die intellektuelle Tiefe hervor, in der Marx und Engels die fundamentale Kritik an der deutschen idealistischen Philosophie formulierten.
Die bedeutenden Arbeiten innerhalb dieser Sammlung reflektieren die ernsthaften Bemühungen der Autoren, die gesellschaftlichen Strukturen von einem tableauartigen Bild zu einem lebendigen, durch die Materialität der Lebensbedingungen gestalteten Gefüge umzuwandeln. Die Autoren, Karl Marx und Friedrich Engels, sind nicht nur Wegbereiter eines neuen politischen Denkens, sondern auch zentrale Figuren der intellektuellen Bewegungen im 19.
Jahrhundert. Ihre Zusammenarbeit in dieser Anthologie spiegelt das kollektive Streben wider, die Gesellschaftskonzepte ihrer Zeit zu hinterfragen und neu zu definieren. Sie verbinden philosophische Scharfsinnigkeit mit politischen Überzeugungen und schaffen damit ein Werk, das für die späteren sozialistischen Strömungen grundlegend wurde. Diese Sammlung ist eine Einladung, die historische Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu verstehen, die Marx und Engels mit ihrem minutiösen Argumentationsstil zementieren.
Diese Anthologie, die reichhaltige Perspektiven und originelle Einsichten bietet, ist eine unverzichtbare Ressource für jeden Leser, der ein tiefgehendes Verständnis für die dynamischen Spannungen und Entwicklungen im Denken von Marx und Engels anstrebt. Sie eröffnet eine qualitativ hochwertige Gelegenheit, sich mit den transformierenden Ideen auseinanderzusetzen, die im Dialog zwischen Texten und ideologischen Ansätzen der Autoren stehen.
Indem wir uns mit dieser Sammlung beschäftigen, fördern wir nicht nur unser eigenes intellektuelles Wachstum, sondern nehmen auch an einem andauernden Diskurs teil, der wesentlichen Einfluss auf unsere heutige Weltanschauung hat.
In der Anthologie **'Karl Marx: Die deutsche Ideologie'** entfaltet sich ein breites Spektrum an Ideen, das die Grundprinzipien des dialektischen Materialismus und des historischen Materialismus offenbart. Diese Sammlung von Schriften hebt die Vielfalt der literarischen Stile und die intellektuelle Tiefe hervor, in der Marx und Engels die fundamentale Kritik an der deutschen idealistischen Philosophie formulierten.
Die bedeutenden Arbeiten innerhalb dieser Sammlung reflektieren die ernsthaften Bemühungen der Autoren, die gesellschaftlichen Strukturen von einem tableauartigen Bild zu einem lebendigen, durch die Materialität der Lebensbedingungen gestalteten Gefüge umzuwandeln. Die Autoren, Karl Marx und Friedrich Engels, sind nicht nur Wegbereiter eines neuen politischen Denkens, sondern auch zentrale Figuren der intellektuellen Bewegungen im 19.
Jahrhundert. Ihre Zusammenarbeit in dieser Anthologie spiegelt das kollektive Streben wider, die Gesellschaftskonzepte ihrer Zeit zu hinterfragen und neu zu definieren. Sie verbinden philosophische Scharfsinnigkeit mit politischen Überzeugungen und schaffen damit ein Werk, das für die späteren sozialistischen Strömungen grundlegend wurde. Diese Sammlung ist eine Einladung, die historische Verbindung zwischen Theorie und Praxis zu verstehen, die Marx und Engels mit ihrem minutiösen Argumentationsstil zementieren.
Diese Anthologie, die reichhaltige Perspektiven und originelle Einsichten bietet, ist eine unverzichtbare Ressource für jeden Leser, der ein tiefgehendes Verständnis für die dynamischen Spannungen und Entwicklungen im Denken von Marx und Engels anstrebt. Sie eröffnet eine qualitativ hochwertige Gelegenheit, sich mit den transformierenden Ideen auseinanderzusetzen, die im Dialog zwischen Texten und ideologischen Ansätzen der Autoren stehen.
Indem wir uns mit dieser Sammlung beschäftigen, fördern wir nicht nur unser eigenes intellektuelles Wachstum, sondern nehmen auch an einem andauernden Diskurs teil, der wesentlichen Einfluss auf unsere heutige Weltanschauung hat.
The Communist Manifesto
Karl Marx, Samuel Moore
E-book
0,99 €
Lohnarbeit und Kapital
Karl Marx
E-book
3,49 €
Image Placeholder
Karl Marx, Friedrich Engels
E-book
2,99 €
Image Placeholder
Karl Marx, HB Classics, Samuel Moore
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Karl Marx, Icarsus, Samuel Moore
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Karl Marx, Classics for all, Samuel Moore
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Karl Marx, Pocket Classic, Samuel Moore
E-book
0,99 €
The Communist Manifesto
Karl Marx
E-book
0,99 €