Tiefendimensionen des Gottesdienstes

Par : Hanns Kerner, Konrad Müller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages178
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-374-04499-3
  • EAN9783374044993
  • Date de parution14/01/2016
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

Christlicher Gottesdienst wird in klar voneinander unterscheidbaren konfessionellen Gestalten gefeiert. Diese sind eng verbunden mit der jeweiligen Theologie, Frömmigkeit und Glaubenspraxis und auch Quelle und Ausdruck von Identität. Doch was ist das jeweils Spezifische, das hinter den vordergründigen, sich in der Feier darstellenden Gottesdienstgestalten liegt? In fünf grundsätzlichen Beiträgen wird die Tiefengrammatik der konfessionellen Haupttypen des Gottesdienstes entschlüsselt.
Dabei werden primäre theologische Grundentscheidungen, Glaubensprägungen und Handlungsstränge freigelegt. Anhand der gottesdienstlichen Schriftlesungen, des Confiteors und der Fürbitten wird in drei weiteren Beiträgen veranschaulicht, wie die Stellung und Verwendung von gottesdienstlichen Elementen mit der Tiefenstruktur zusammenspielen bzw. was deren Veränderung für die heutige Gottesdienstpraxis bedeutet. [Depth Dimensions of Worship] Christian worship is celebrated in forms which are very clearly distinguished denominationally.
These forms are closely connected with the theology, piety and practice of faith of each denomination and also a source and expression of identity. But what is unique behind each form of worship which expresses itself in celebration? In five fundamental contributions the deep grammar of the denominational main types of worship is decoded. In doing so fundamental theological decisions, faith conditionings and modes of action are revealed.
It is shown how the elements of church service interact with the deep structure resp. what their transformation would mean for a current practice of worship.
Christlicher Gottesdienst wird in klar voneinander unterscheidbaren konfessionellen Gestalten gefeiert. Diese sind eng verbunden mit der jeweiligen Theologie, Frömmigkeit und Glaubenspraxis und auch Quelle und Ausdruck von Identität. Doch was ist das jeweils Spezifische, das hinter den vordergründigen, sich in der Feier darstellenden Gottesdienstgestalten liegt? In fünf grundsätzlichen Beiträgen wird die Tiefengrammatik der konfessionellen Haupttypen des Gottesdienstes entschlüsselt.
Dabei werden primäre theologische Grundentscheidungen, Glaubensprägungen und Handlungsstränge freigelegt. Anhand der gottesdienstlichen Schriftlesungen, des Confiteors und der Fürbitten wird in drei weiteren Beiträgen veranschaulicht, wie die Stellung und Verwendung von gottesdienstlichen Elementen mit der Tiefenstruktur zusammenspielen bzw. was deren Veränderung für die heutige Gottesdienstpraxis bedeutet. [Depth Dimensions of Worship] Christian worship is celebrated in forms which are very clearly distinguished denominationally.
These forms are closely connected with the theology, piety and practice of faith of each denomination and also a source and expression of identity. But what is unique behind each form of worship which expresses itself in celebration? In five fundamental contributions the deep grammar of the denominational main types of worship is decoded. In doing so fundamental theological decisions, faith conditionings and modes of action are revealed.
It is shown how the elements of church service interact with the deep structure resp. what their transformation would mean for a current practice of worship.