Taufpraxis in Geschichte, Gegenwart und Zukunft

Par : Christian Grethlein
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages204
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-374-03967-8
  • EAN9783374039678
  • Date de parution01/07/2014
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille774 Ko
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurEvangelische Verlagsanstalt

Résumé

Taufpraxis vollzieht sich in Kontinuität und Wandel. Die diskurstheoretische Analyse ihrer Geschichte ergibt eine Spannung zwischen der Offenheit des Evangeliums und rechtlichen Exklusionen. Aus dem Ritus der Nachfolge Jesu wurde ein kirchlicher Rechtsakt. Heute wandelt sich die teilweise erzwungene Selbstverständlichkeit der Taufe in eine freiwillige Option. Dies ist eine Chance für die Reform von Kirche.
Ein komparativer Ausblick in die Ökumene führt zu neuen Perspektiven. Aktuelle Reformvorschläge gehen vom konkreten Taufvollzug aus. Er eröffnet mit seinen traditionellen Zeichen einen dynamischen Kommunikationsraum.
Taufpraxis vollzieht sich in Kontinuität und Wandel. Die diskurstheoretische Analyse ihrer Geschichte ergibt eine Spannung zwischen der Offenheit des Evangeliums und rechtlichen Exklusionen. Aus dem Ritus der Nachfolge Jesu wurde ein kirchlicher Rechtsakt. Heute wandelt sich die teilweise erzwungene Selbstverständlichkeit der Taufe in eine freiwillige Option. Dies ist eine Chance für die Reform von Kirche.
Ein komparativer Ausblick in die Ökumene führt zu neuen Perspektiven. Aktuelle Reformvorschläge gehen vom konkreten Taufvollzug aus. Er eröffnet mit seinen traditionellen Zeichen einen dynamischen Kommunikationsraum.
Taufen
Christian Grethlein, Hans-Martin Lübking, Bernd Schröder
E-book
20,00 €
Taufen
Christian Grethlein, Hans-Martin Lübking, Bernd Schröder
E-book
18,00 €