Systemische Seelsorge. Impulse der Familien - und Systemtherapie für die kirchliche Praxis
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages334
- FormatPDF
- ISBN978-3-17-036169-0
- EAN9783170361690
- Date de parution13/03/2019
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille2 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurKohlhammer
Résumé
Systemisches Denken und Handeln in der Seelsorge erlaubt es, Menschen in ihren Beziehungen und "Familienbanden" besser zu verstehen und zu begleiten. Wissen aus Familien- und Systemtherapie wird deshalb in diesem aktualisierten Lese- und Arbeitsbuch auf seelsorgliche Arbeitsfelder übertragen und theologisch integriert. Anhand konkreter Arbeitsmodelle wie Kasual-, Krisen- und Krankenhausseelsorge wird aufgezeigt, wie in der Seelsorge systemisch gearbeitet werden kann, nicht zuletzt auch mit einzelnen Personen.
Besonderes Gewicht legt der Autor auf eine Integration von theoretischen, praktischen und persönlichen Aspekten systemischer Seelsorge.
Besonderes Gewicht legt der Autor auf eine Integration von theoretischen, praktischen und persönlichen Aspekten systemischer Seelsorge.
Systemisches Denken und Handeln in der Seelsorge erlaubt es, Menschen in ihren Beziehungen und "Familienbanden" besser zu verstehen und zu begleiten. Wissen aus Familien- und Systemtherapie wird deshalb in diesem aktualisierten Lese- und Arbeitsbuch auf seelsorgliche Arbeitsfelder übertragen und theologisch integriert. Anhand konkreter Arbeitsmodelle wie Kasual-, Krisen- und Krankenhausseelsorge wird aufgezeigt, wie in der Seelsorge systemisch gearbeitet werden kann, nicht zuletzt auch mit einzelnen Personen.
Besonderes Gewicht legt der Autor auf eine Integration von theoretischen, praktischen und persönlichen Aspekten systemischer Seelsorge.
Besonderes Gewicht legt der Autor auf eine Integration von theoretischen, praktischen und persönlichen Aspekten systemischer Seelsorge.