Spiegel, das Kätzchen. Zauberer-Geschichte aus dem Mittelalter

Par : Gottfried Keller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages85
  • FormatePub
  • ISBN978-80-7583-870-4
  • EAN9788075838704
  • Date de parution06/07/2017
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille590 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurMusaicum Books

Résumé

Gottfried Kellers 'Spiegel, das Kätzchen' ist ein Meisterwerk der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts. Das Buch erzählt die Geschichte der jungen Frau Regine, die sich in den unscheinbaren Spiegel verguckt, der im Besitz ihrer Familie ist. Durch die Begegnung mit dem Kätzchen, das im Spiegel lebendig wird, werden Regines tiefste Sehnsüchte und Ängste auf metaphorische Weise dargestellt.
Kellers sprachliche Präzision und psychologische Tiefe machen dieses Werk zu einem bedeutenden Beitrag der Novellenliteratur. Der Autor setzt sich in 'Spiegel, das Kätzchen' mit Fragen der Wahrnehmung, Identität und Selbstreflexion auseinander, die auch in der Zeit des Realismus von großer Relevanz waren. Keller, als einer der wichtigsten Schweizer Schriftsteller seiner Zeit, bringt in diesem Buch sein einzigartiges literarisches Talent zum Ausdruck und hinterlässt dem Leser einen bleibenden Eindruck.
'Spiegel, das Kätzchen' ist eine Lektüre, die den Lesern sowohl intellektuelle Anregungen als auch emotionale Tiefe bietet. Durch die meisterhafte Erzählkunst und die fesselnde Handlung eignet sich dieses Buch sowohl für Literaturkenner als auch für Leser, die nach einem tiefgründigen Buch suchen.
Gottfried Kellers 'Spiegel, das Kätzchen' ist ein Meisterwerk der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts. Das Buch erzählt die Geschichte der jungen Frau Regine, die sich in den unscheinbaren Spiegel verguckt, der im Besitz ihrer Familie ist. Durch die Begegnung mit dem Kätzchen, das im Spiegel lebendig wird, werden Regines tiefste Sehnsüchte und Ängste auf metaphorische Weise dargestellt.
Kellers sprachliche Präzision und psychologische Tiefe machen dieses Werk zu einem bedeutenden Beitrag der Novellenliteratur. Der Autor setzt sich in 'Spiegel, das Kätzchen' mit Fragen der Wahrnehmung, Identität und Selbstreflexion auseinander, die auch in der Zeit des Realismus von großer Relevanz waren. Keller, als einer der wichtigsten Schweizer Schriftsteller seiner Zeit, bringt in diesem Buch sein einzigartiges literarisches Talent zum Ausdruck und hinterlässt dem Leser einen bleibenden Eindruck.
'Spiegel, das Kätzchen' ist eine Lektüre, die den Lesern sowohl intellektuelle Anregungen als auch emotionale Tiefe bietet. Durch die meisterhafte Erzählkunst und die fesselnde Handlung eignet sich dieses Buch sowohl für Literaturkenner als auch für Leser, die nach einem tiefgründigen Buch suchen.
Züricher Novellen
Gottfried Keller
E-book
0,99 €
Martin Salander
Gottfried Keller
E-book
0,99 €
Kleider machen Leute
Gottfried Keller
E-book
0,99 €
Dietegen
Gottfried Keller
E-book
0,99 €
Das Sinngedicht
Gottfried Keller
E-book
0,99 €
Die Leute von Seldwyla
Gottfried Keller, André Hoffmann
E-book
1,99 €