Die mißbrauchten Liebesbriefe. Eine romantische Reise durch die Liebesbriefe des 19. Jahrhunderts

Par : Gottfried Keller
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages68
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4784189-0
  • EAN8596547841890
  • Date de parution19/05/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille687 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Die mißbrauchten Liebesbriefe" entführt Gottfried Keller seine Leser in eine facettenreiche Welt voller leidenschaftlicher Emotionen und komplexer Beziehungen. Mit einem scharfen Blick für die Nuancen menschlicher Interaktion beleuchtet Keller die Missverständnisse und Enttäuschungen, die aus unausgesprochenen Gefühlen und gestohlenen Intimitäten entstehen. Der literarische Stil ist geprägt von einer meisterhaften Balance zwischen Ironie und Ernsthaftigkeit, wobei die tiefenpsychologischen Aspekte der Protagonisten mit einer prägnanten und zugleich poetischen Sprache entfaltet werden.
Kellers Arbeit ordnet sich in den Kontext des Realismus ein, in dem die Darstellung des Alltags und der inneren Konflikte der Menschen zentral stehen. Gottfried Keller, ein bedeutender Vertreter der Schweizer Literatur des 19. Jahrhunderts, war nicht nur Dichter, sondern auch ein bewusster Beobachter menschlicher Beziehungen und sozialer Strukturen. Seine eigenen Erfahrungen, insbesondere die Herausforderungen in der Liebe und der Sehnsucht nach einem erfüllten Leben, fließen in dieses Werk ein.
Kellers Biografie, einschließlich seiner Zeit in Zürich und seiner anschließenden Reisen, prägt seinen Blick auf die Komplexität des zwischenmenschlichen Umgangs. Dieses Buch ist eine literarische Entdeckungsreise, die Leser anregen wird, über ihre eigenen Beziehungen und die oft missverstandenen Gefühle nachzudenken. Kellers eindringliche Erzählweise und die psychologischen Einsichten machen "Die mißbrauchten Liebesbriefe" zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich für die feinen Unterschiede der Liebe und die Torheiten des Herzens interessieren.
In "Die mißbrauchten Liebesbriefe" entführt Gottfried Keller seine Leser in eine facettenreiche Welt voller leidenschaftlicher Emotionen und komplexer Beziehungen. Mit einem scharfen Blick für die Nuancen menschlicher Interaktion beleuchtet Keller die Missverständnisse und Enttäuschungen, die aus unausgesprochenen Gefühlen und gestohlenen Intimitäten entstehen. Der literarische Stil ist geprägt von einer meisterhaften Balance zwischen Ironie und Ernsthaftigkeit, wobei die tiefenpsychologischen Aspekte der Protagonisten mit einer prägnanten und zugleich poetischen Sprache entfaltet werden.
Kellers Arbeit ordnet sich in den Kontext des Realismus ein, in dem die Darstellung des Alltags und der inneren Konflikte der Menschen zentral stehen. Gottfried Keller, ein bedeutender Vertreter der Schweizer Literatur des 19. Jahrhunderts, war nicht nur Dichter, sondern auch ein bewusster Beobachter menschlicher Beziehungen und sozialer Strukturen. Seine eigenen Erfahrungen, insbesondere die Herausforderungen in der Liebe und der Sehnsucht nach einem erfüllten Leben, fließen in dieses Werk ein.
Kellers Biografie, einschließlich seiner Zeit in Zürich und seiner anschließenden Reisen, prägt seinen Blick auf die Komplexität des zwischenmenschlichen Umgangs. Dieses Buch ist eine literarische Entdeckungsreise, die Leser anregen wird, über ihre eigenen Beziehungen und die oft missverstandenen Gefühle nachzudenken. Kellers eindringliche Erzählweise und die psychologischen Einsichten machen "Die mißbrauchten Liebesbriefe" zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich für die feinen Unterschiede der Liebe und die Torheiten des Herzens interessieren.
Züricher Novellen
Gottfried Keller
E-book
0,99 €
Martin Salander
Gottfried Keller
E-book
0,99 €
Kleider machen Leute
Gottfried Keller
E-book
0,99 €
Dietegen
Gottfried Keller
E-book
0,99 €
Das Sinngedicht
Gottfried Keller
E-book
0,99 €
Die Leute von Seldwyla
Gottfried Keller, André Hoffmann
E-book
1,99 €