Sie rettete ein fremdes Kind. Dr. Norden Bestseller 135 – Arztroman
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages100
- FormatePub
- ISBN978-3-95979-230-1
- EAN9783959792301
- Date de parution05/05/2015
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille200 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBlattwerk Handel GmbH
Résumé
Für Dr. Norden ist kein Mensch nur ein 'Fall', er sieht immer den ganzen Menschen in seinem Patienten. Er gibt nicht auf, wenn er auf schwierige Fälle stößt, bei denen kein sichtbarer Erfolg der Heilung zu erkennen ist. Immer an seiner Seite ist seine Frau Fee, selbst eine großartige Ärztin, die ihn mit feinem, häufig detektivischem Spürsinn unterstützt.
Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten.
Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration. Für Dr. Nordens Kinder war es jedes Mal spannend, wenn ihr Papi mit dem Notarztwagen kam, anstatt mit seinem eigenen Auto. Zu gern wären sie da mal mitgefahren, mit Blaulicht und Martinshorn, aber dafür zeigten die Eltern nicht das geringste Verständnis.
Fee Norden hatte sogar eine ausgesprochene Abneigung gegen diesen Wagen, weil der Einsatz stets Aufregungen mit sich brachte. An diesem Tag hatte er wenigstens noch Zeit zum Abendessen, und darüber sollte Fee später doppelt froh sein, denn dem Arzt stand eine lange Nacht bevor. Das wusste er allerdings noch nicht, als er mit Genuss seine Kalbsmedaillons mit Spargel verzehrte. Es war der erste warme Abend.
Sie konnten auf der windgeschützten Terrasse sitzen. Über jede ruhige Stunde freuten sie sich, aber lange konnten sie sich auch an diesem Abend nicht freuen. Das Telefon läutete. Lenni lief schon hin, bereit jeden abzuwimmeln, falls es nicht ein Notruf wäre, aber es war einer. »Hotel Rose, ein dringender Fall« , sagte Lenni hastig. »Tut mir leid.« Ihr tat es immer leid, wenn sie Daniel und Fee aus einer besinnlichen Stimmung reißen musste.
Lennis gutes Herz gehörte ganz den Nordens, die ihr einst wieder ein Zuhause gegeben hatten, als sie ihren Mann und ihre Mutter in einer Stunde durch einen Unfall verloren hatte und verzweifelt war. »Hotel Rose« , sagte Fee fragend, und sie dachte, dass Rose Hellmer anscheinend auch nichts erspart blieb. Vor drei Jahren hatte sie ihren Mann verloren, vor zwei Monaten war ihre Tochter mit einem Mann durchgebrannt, von dem die geplagte Frau nicht mal den richtigen Namen wusste.
Und Ärger mit dem Personal hatte sie auch andauernd.
Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration. Für Dr. Nordens Kinder war es jedes Mal spannend, wenn ihr Papi mit dem Notarztwagen kam, anstatt mit seinem eigenen Auto. Zu gern wären sie da mal mitgefahren, mit Blaulicht und Martinshorn, aber dafür zeigten die Eltern nicht das geringste Verständnis.
Fee Norden hatte sogar eine ausgesprochene Abneigung gegen diesen Wagen, weil der Einsatz stets Aufregungen mit sich brachte. An diesem Tag hatte er wenigstens noch Zeit zum Abendessen, und darüber sollte Fee später doppelt froh sein, denn dem Arzt stand eine lange Nacht bevor. Das wusste er allerdings noch nicht, als er mit Genuss seine Kalbsmedaillons mit Spargel verzehrte. Es war der erste warme Abend.
Sie konnten auf der windgeschützten Terrasse sitzen. Über jede ruhige Stunde freuten sie sich, aber lange konnten sie sich auch an diesem Abend nicht freuen. Das Telefon läutete. Lenni lief schon hin, bereit jeden abzuwimmeln, falls es nicht ein Notruf wäre, aber es war einer. »Hotel Rose, ein dringender Fall« , sagte Lenni hastig. »Tut mir leid.« Ihr tat es immer leid, wenn sie Daniel und Fee aus einer besinnlichen Stimmung reißen musste.
Lennis gutes Herz gehörte ganz den Nordens, die ihr einst wieder ein Zuhause gegeben hatten, als sie ihren Mann und ihre Mutter in einer Stunde durch einen Unfall verloren hatte und verzweifelt war. »Hotel Rose« , sagte Fee fragend, und sie dachte, dass Rose Hellmer anscheinend auch nichts erspart blieb. Vor drei Jahren hatte sie ihren Mann verloren, vor zwei Monaten war ihre Tochter mit einem Mann durchgebrannt, von dem die geplagte Frau nicht mal den richtigen Namen wusste.
Und Ärger mit dem Personal hatte sie auch andauernd.
Für Dr. Norden ist kein Mensch nur ein 'Fall', er sieht immer den ganzen Menschen in seinem Patienten. Er gibt nicht auf, wenn er auf schwierige Fälle stößt, bei denen kein sichtbarer Erfolg der Heilung zu erkennen ist. Immer an seiner Seite ist seine Frau Fee, selbst eine großartige Ärztin, die ihn mit feinem, häufig detektivischem Spürsinn unterstützt.
Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten.
Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration. Für Dr. Nordens Kinder war es jedes Mal spannend, wenn ihr Papi mit dem Notarztwagen kam, anstatt mit seinem eigenen Auto. Zu gern wären sie da mal mitgefahren, mit Blaulicht und Martinshorn, aber dafür zeigten die Eltern nicht das geringste Verständnis.
Fee Norden hatte sogar eine ausgesprochene Abneigung gegen diesen Wagen, weil der Einsatz stets Aufregungen mit sich brachte. An diesem Tag hatte er wenigstens noch Zeit zum Abendessen, und darüber sollte Fee später doppelt froh sein, denn dem Arzt stand eine lange Nacht bevor. Das wusste er allerdings noch nicht, als er mit Genuss seine Kalbsmedaillons mit Spargel verzehrte. Es war der erste warme Abend.
Sie konnten auf der windgeschützten Terrasse sitzen. Über jede ruhige Stunde freuten sie sich, aber lange konnten sie sich auch an diesem Abend nicht freuen. Das Telefon läutete. Lenni lief schon hin, bereit jeden abzuwimmeln, falls es nicht ein Notruf wäre, aber es war einer. »Hotel Rose, ein dringender Fall« , sagte Lenni hastig. »Tut mir leid.« Ihr tat es immer leid, wenn sie Daniel und Fee aus einer besinnlichen Stimmung reißen musste.
Lennis gutes Herz gehörte ganz den Nordens, die ihr einst wieder ein Zuhause gegeben hatten, als sie ihren Mann und ihre Mutter in einer Stunde durch einen Unfall verloren hatte und verzweifelt war. »Hotel Rose« , sagte Fee fragend, und sie dachte, dass Rose Hellmer anscheinend auch nichts erspart blieb. Vor drei Jahren hatte sie ihren Mann verloren, vor zwei Monaten war ihre Tochter mit einem Mann durchgebrannt, von dem die geplagte Frau nicht mal den richtigen Namen wusste.
Und Ärger mit dem Personal hatte sie auch andauernd.
Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration. Für Dr. Nordens Kinder war es jedes Mal spannend, wenn ihr Papi mit dem Notarztwagen kam, anstatt mit seinem eigenen Auto. Zu gern wären sie da mal mitgefahren, mit Blaulicht und Martinshorn, aber dafür zeigten die Eltern nicht das geringste Verständnis.
Fee Norden hatte sogar eine ausgesprochene Abneigung gegen diesen Wagen, weil der Einsatz stets Aufregungen mit sich brachte. An diesem Tag hatte er wenigstens noch Zeit zum Abendessen, und darüber sollte Fee später doppelt froh sein, denn dem Arzt stand eine lange Nacht bevor. Das wusste er allerdings noch nicht, als er mit Genuss seine Kalbsmedaillons mit Spargel verzehrte. Es war der erste warme Abend.
Sie konnten auf der windgeschützten Terrasse sitzen. Über jede ruhige Stunde freuten sie sich, aber lange konnten sie sich auch an diesem Abend nicht freuen. Das Telefon läutete. Lenni lief schon hin, bereit jeden abzuwimmeln, falls es nicht ein Notruf wäre, aber es war einer. »Hotel Rose, ein dringender Fall« , sagte Lenni hastig. »Tut mir leid.« Ihr tat es immer leid, wenn sie Daniel und Fee aus einer besinnlichen Stimmung reißen musste.
Lennis gutes Herz gehörte ganz den Nordens, die ihr einst wieder ein Zuhause gegeben hatten, als sie ihren Mann und ihre Mutter in einer Stunde durch einen Unfall verloren hatte und verzweifelt war. »Hotel Rose« , sagte Fee fragend, und sie dachte, dass Rose Hellmer anscheinend auch nichts erspart blieb. Vor drei Jahren hatte sie ihren Mann verloren, vor zwei Monaten war ihre Tochter mit einem Mann durchgebrannt, von dem die geplagte Frau nicht mal den richtigen Namen wusste.
Und Ärger mit dem Personal hatte sie auch andauernd.























