Schwimmen lernen 4: Spiele im Wasser. Material für Schulschwimmen in Grundschulen

Par : Veronika Aretz
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages92
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7565-2773-1
  • EAN9783756527731
  • Date de parution04/09/2022
  • Protection num.pas de protection
  • Taille19 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

In dieser Ausgabe finden Sie 34 einfache und trotzdem effektive Spiele, die Sie als Trainer*in einsetzen können, damit die Schwimmstunde in toller Erinnerung bleibt. Jede Seite ist so konzipiert, dass durch die Bilderfolge das Spiel schnell verstanden wird. In den Spielen geht es manchmal um Schnelligkeit, andere Mal auch um Geschick, gutes Zusammenspiel in der Gruppe und auch um Glick. Setzen Sie eines der Spiele am Ende einer jeder Übungsstunde ein - mit Freude werden sich die Kinder an eine tolle Schwimmstunde erinnern! Für den direkten Einsatz am Wasser eignen sich insbesondere die laminierten Karten dieses Buches (erhältlich im VA-Verlag im Reiter "Arbeitskarten Schwimmen").
Durch die großen und selbsterklärenden Bilder kann das Kind die Aufgaben besser verstehen und durchführen. Meistens ist es nicht nötig, etwas vorzumachen oder sogar mit im Wasser zu stehen.
In dieser Ausgabe finden Sie 34 einfache und trotzdem effektive Spiele, die Sie als Trainer*in einsetzen können, damit die Schwimmstunde in toller Erinnerung bleibt. Jede Seite ist so konzipiert, dass durch die Bilderfolge das Spiel schnell verstanden wird. In den Spielen geht es manchmal um Schnelligkeit, andere Mal auch um Geschick, gutes Zusammenspiel in der Gruppe und auch um Glick. Setzen Sie eines der Spiele am Ende einer jeder Übungsstunde ein - mit Freude werden sich die Kinder an eine tolle Schwimmstunde erinnern! Für den direkten Einsatz am Wasser eignen sich insbesondere die laminierten Karten dieses Buches (erhältlich im VA-Verlag im Reiter "Arbeitskarten Schwimmen").
Durch die großen und selbsterklärenden Bilder kann das Kind die Aufgaben besser verstehen und durchführen. Meistens ist es nicht nötig, etwas vorzumachen oder sogar mit im Wasser zu stehen.