Schuld und Sühne / Verbrechen und Strafe. Klassiker der Weltliteratur

Par : Fjodor Michailowitsch Dostojew, Hermann Röhl

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages1520
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779424-0
  • EAN8596547794240
  • Date de parution30/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Schuld und Sühne" (original: "???????????? ? ?????????") entführt Fjodor Michailowitsch Dostojewski die Leser in die düstere Psyche seines Protagonisten Rodion Raskolnikow, einen Student, der aus dem Gefühl der Überlegenheit und einer weitreichenden Theorie heraus einen Mord begeht. Diese packende Erzählung kombiniert psychologische Tiefen mit philosophischen Überlegungen zu Moral und Gerechtigkeit.
Dostojewskis literarischer Stil zeichnet sich durch komplexe Charaktere, eindringliche Dialoge und eine emotionale Dichte aus, die den Leser zwingt, sich den existenziellen Fragen von Schuld und Läuterung zu stellen. Im Kontext der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts betrachtet das Werk die Spannungen zwischen Individualismus und der sozialen Verantwortung eines Menschen in einer zunehmend urbanisierten und entfremdeten Gesellschaft.
Dostojewski, geboren 1821 in Moskau, erlebte zeitlebens tiefgreifende persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen, einschließlich politischer Verfolgung, Gefängnisaufenthalte und den Verlust seiner Angehörigen. Diese Erfahrungen flossen in seine Werke ein und prägen die moralischen und psychologischen Konflikte, die er in seinen Geschichten untersucht. Sein Streben, die Abgründe der menschlichen Seele zu ergründen, machte ihn zu einem der bedeutendsten Schriftsteller des Realismus und der Existenzialismus und legt nahe, dass "Schuld und Sühne" sowohl autobiografische als auch soziokulturelle Dimensionen thematisiert.
Dieses Meisterwerk ist nicht nur ein Roman über Verbrechen und Strafe, sondern vielmehr eine tiefgehende Untersuchung der menschlichen Natur und ethischen Dilemmas. Es fordert den Leser heraus, über die Grenzen von Recht und Unrecht hinauszudenken und die Auswirkungen seiner Entscheidungen zu reflektieren. Leser, die sich für philosophische Fragestellungen und die dunklen Aspekte des menschlichen Daseins interessieren, werden von Dostojewskis tiefgründiger Prosa und der fesselnden Charakterzeichnung stark angesprochen.
In "Schuld und Sühne" (original: "???????????? ? ?????????") entführt Fjodor Michailowitsch Dostojewski die Leser in die düstere Psyche seines Protagonisten Rodion Raskolnikow, einen Student, der aus dem Gefühl der Überlegenheit und einer weitreichenden Theorie heraus einen Mord begeht. Diese packende Erzählung kombiniert psychologische Tiefen mit philosophischen Überlegungen zu Moral und Gerechtigkeit.
Dostojewskis literarischer Stil zeichnet sich durch komplexe Charaktere, eindringliche Dialoge und eine emotionale Dichte aus, die den Leser zwingt, sich den existenziellen Fragen von Schuld und Läuterung zu stellen. Im Kontext der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts betrachtet das Werk die Spannungen zwischen Individualismus und der sozialen Verantwortung eines Menschen in einer zunehmend urbanisierten und entfremdeten Gesellschaft.
Dostojewski, geboren 1821 in Moskau, erlebte zeitlebens tiefgreifende persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen, einschließlich politischer Verfolgung, Gefängnisaufenthalte und den Verlust seiner Angehörigen. Diese Erfahrungen flossen in seine Werke ein und prägen die moralischen und psychologischen Konflikte, die er in seinen Geschichten untersucht. Sein Streben, die Abgründe der menschlichen Seele zu ergründen, machte ihn zu einem der bedeutendsten Schriftsteller des Realismus und der Existenzialismus und legt nahe, dass "Schuld und Sühne" sowohl autobiografische als auch soziokulturelle Dimensionen thematisiert.
Dieses Meisterwerk ist nicht nur ein Roman über Verbrechen und Strafe, sondern vielmehr eine tiefgehende Untersuchung der menschlichen Natur und ethischen Dilemmas. Es fordert den Leser heraus, über die Grenzen von Recht und Unrecht hinauszudenken und die Auswirkungen seiner Entscheidungen zu reflektieren. Leser, die sich für philosophische Fragestellungen und die dunklen Aspekte des menschlichen Daseins interessieren, werden von Dostojewskis tiefgründiger Prosa und der fesselnden Charakterzeichnung stark angesprochen.
Image Placeholder
Fjodor Michailowitsch Dostojew
E-book
2,99 €
Schuld und Sühne
Fjodor Michailowitsch Dostojew, H. Röhl
E-book
0,99 €
Der Idiot
Fjodor Michailowitsch Dostojew, Hermann Röhl
E-book
0,99 €
Der Jüngling
Fjodor Michailowitsch Dostojew, Hermann Röhl
E-book
0,99 €
Die Dämonen
Fjodor Michailowitsch Dostojew, Hermann Röhl, Jürgen Schulze
E-book
0,99 €