Der Spieler. Autobiografischer Roman: Ein waghalsiges Spiel mit dem Leben

Par : Fjodor Michailowitsch Dostojew, August Scholz

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages322
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4780334-8
  • EAN8596547803348
  • Date de parution07/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille712 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Der Spieler" entfaltet Fjodor Michailowitsch Dostojewski ein komplexes Porträt der menschlichen Psyche im Spannungsfeld zwischen Leidenschaft und Verfall. Der Roman handelt von Alexei Iwanowitsch, einem jungen Russen, der im europäischen Casino-Leben gefangen ist. Durch die geschickte Darstellung der Protagonisten und die meisterhafte Erfassung der Spielsucht zeigt Dostojewski die Abgründe der Gier und die Illusionen der Hoffnung.
Der literarische Stil ist geprägt von spannungsgeladenen Dialogen und einer dichten, psychologischen Narration, die dem Leser Einblicke in die Abgründe und Konflikte der Charaktere gewährt. Der Roman spiegelt die gesellschaftlichen Verhältnisse des 19. Jahrhunderts wider und bietet eine scharfsinnige Analyse menschlicher Motive. Fjodor Michailowitsch Dostojewski, einer der bedeutendsten Schriftsteller der russischen Literatur, erlebte selbst die Schattenseiten des Glücksspiels, was sein Schreiben maßgeblich beeinflusste.
Geboren 1821 in Moskau, kämpfte er zeitlebens mit persönlichen und finanziellen Krisen, die sich in seinem Werk spiegeln. Die Erfahrungen in Casinos und die damit verbundenen existenziellen Fragen prägten seine Sicht auf Verlust, Hoffnung und die Natur der menschlichen Sehnsucht. "Der Spieler" ist nicht nur ein meisterhaftes Werk der Literatur, sondern auch eine tiefgründige Untersuchung der menschlichen Natur.
Leser, die an psychologischen Konflikten und der Erforschung der Abgründe des menschlichen Herzens interessiert sind, finden in diesem Roman eine fesselnde und herausfordernde Lektüre, die lange nach dem Lesen nachhallt.
In "Der Spieler" entfaltet Fjodor Michailowitsch Dostojewski ein komplexes Porträt der menschlichen Psyche im Spannungsfeld zwischen Leidenschaft und Verfall. Der Roman handelt von Alexei Iwanowitsch, einem jungen Russen, der im europäischen Casino-Leben gefangen ist. Durch die geschickte Darstellung der Protagonisten und die meisterhafte Erfassung der Spielsucht zeigt Dostojewski die Abgründe der Gier und die Illusionen der Hoffnung.
Der literarische Stil ist geprägt von spannungsgeladenen Dialogen und einer dichten, psychologischen Narration, die dem Leser Einblicke in die Abgründe und Konflikte der Charaktere gewährt. Der Roman spiegelt die gesellschaftlichen Verhältnisse des 19. Jahrhunderts wider und bietet eine scharfsinnige Analyse menschlicher Motive. Fjodor Michailowitsch Dostojewski, einer der bedeutendsten Schriftsteller der russischen Literatur, erlebte selbst die Schattenseiten des Glücksspiels, was sein Schreiben maßgeblich beeinflusste.
Geboren 1821 in Moskau, kämpfte er zeitlebens mit persönlichen und finanziellen Krisen, die sich in seinem Werk spiegeln. Die Erfahrungen in Casinos und die damit verbundenen existenziellen Fragen prägten seine Sicht auf Verlust, Hoffnung und die Natur der menschlichen Sehnsucht. "Der Spieler" ist nicht nur ein meisterhaftes Werk der Literatur, sondern auch eine tiefgründige Untersuchung der menschlichen Natur.
Leser, die an psychologischen Konflikten und der Erforschung der Abgründe des menschlichen Herzens interessiert sind, finden in diesem Roman eine fesselnde und herausfordernde Lektüre, die lange nach dem Lesen nachhallt.
Die Dämonen
Fjodor Michailowitsch Dostojew, Hermann Röhl, Jürgen Schulze
E-book
0,99 €
Schuld und Sühne
Fjodor Michailowitsch Dostojew, H. Röhl
E-book
0,99 €
Der Idiot
Fjodor Michailowitsch Dostojew, Hermann Röhl
E-book
0,99 €
Der Jüngling
Fjodor Michailowitsch Dostojew, Hermann Röhl
E-book
0,99 €