Schnarchfrei leben. Natürliche Lösungen für besseren Schlaf

Par : Monika Mai
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages98
  • FormatePub
  • ISBN978-3-8197-1474-0
  • EAN9783819714740
  • Date de parution23/05/2025
  • Protection num.pas de protection
  • Taille219 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurepubli

Résumé

In einer Zeit, in der Schlafstörungen weit verbreitet sind und zahlreiche Menschen unter den Folgen leiden, bietet "Schnarchfrei leben: Natürliche Lösungen für besseren Schlaf" einen wertvollen Leitfaden zur Verbesserung der Schlafqualität durch natürliche Ansätze. Dieses Buch richtet sich an alle, die selbst betroffen sind oder als Partner eines Schnarchers die Herausforderungen des unruhigen Schlafs erleben.
Es thematisiert nicht nur praktische Lösungen, sondern untersucht auch die tiefere Verbindung zwischen Schlaf und allgemeinem Wohlbefinden. Aktuelle Studien belegen, dass etwa ein Drittel der Erwachsenen regelmäßig mit Schlafproblemen zu kämpfen hat, was erhebliche gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Das Werk beleuchtet die Ursachen des Schnarchens und dessen Auswirkungen auf Beziehungen sowie Lebensqualität.
Durch einen interdisziplinären Ansatz werden medizinische Erkenntnisse mit praktischen Tipps kombiniert. Dabei wird sowohl auf physische als auch psychologische Faktoren eingegangen, wie Stress, Ernährung und Lebensstil das Schlafverhalten beeinflussen können. Die vorgestellten natürlichen Methoden reichen von Atemübungen über Anpassungen in der Ernährung bis hin zu speziellen Schlafpositionen und sind einfach im Alltag umsetzbar.
Ein besonderes Merkmal dieses Buches ist die Verbindung von Theorie und Praxis. Leser finden wissenschaftlich fundierte Informationen zur Physiologie des Schnarchens sowie persönliche Berichte von Betroffenen und Interviews mit Experten. Diese authentischen Perspektiven machen das Thema greifbar und inspirieren zur Veränderung. "Schnarchfrei leben" hebt sich durch seine klare Fokussierung auf natürliche Lösungen hervor und motiviert dazu, aktiv an der eigenen Gesundheit zu arbeiten.
Mit praxisnahen Tipps ausgestattet, bietet es Werkzeuge für erholsame Nächte und kann nicht nur individuelle Schlaferlebnisse transformieren, sondern auch positive Veränderungen in Partnerschaften bewirken
In einer Zeit, in der Schlafstörungen weit verbreitet sind und zahlreiche Menschen unter den Folgen leiden, bietet "Schnarchfrei leben: Natürliche Lösungen für besseren Schlaf" einen wertvollen Leitfaden zur Verbesserung der Schlafqualität durch natürliche Ansätze. Dieses Buch richtet sich an alle, die selbst betroffen sind oder als Partner eines Schnarchers die Herausforderungen des unruhigen Schlafs erleben.
Es thematisiert nicht nur praktische Lösungen, sondern untersucht auch die tiefere Verbindung zwischen Schlaf und allgemeinem Wohlbefinden. Aktuelle Studien belegen, dass etwa ein Drittel der Erwachsenen regelmäßig mit Schlafproblemen zu kämpfen hat, was erhebliche gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Das Werk beleuchtet die Ursachen des Schnarchens und dessen Auswirkungen auf Beziehungen sowie Lebensqualität.
Durch einen interdisziplinären Ansatz werden medizinische Erkenntnisse mit praktischen Tipps kombiniert. Dabei wird sowohl auf physische als auch psychologische Faktoren eingegangen, wie Stress, Ernährung und Lebensstil das Schlafverhalten beeinflussen können. Die vorgestellten natürlichen Methoden reichen von Atemübungen über Anpassungen in der Ernährung bis hin zu speziellen Schlafpositionen und sind einfach im Alltag umsetzbar.
Ein besonderes Merkmal dieses Buches ist die Verbindung von Theorie und Praxis. Leser finden wissenschaftlich fundierte Informationen zur Physiologie des Schnarchens sowie persönliche Berichte von Betroffenen und Interviews mit Experten. Diese authentischen Perspektiven machen das Thema greifbar und inspirieren zur Veränderung. "Schnarchfrei leben" hebt sich durch seine klare Fokussierung auf natürliche Lösungen hervor und motiviert dazu, aktiv an der eigenen Gesundheit zu arbeiten.
Mit praxisnahen Tipps ausgestattet, bietet es Werkzeuge für erholsame Nächte und kann nicht nur individuelle Schlaferlebnisse transformieren, sondern auch positive Veränderungen in Partnerschaften bewirken