Depressionen überwinden. Lichtblicke und Wege aus der Depression
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages104
- FormatePub
- ISBN978-3-8197-1362-0
- EAN9783819713620
- Date de parution21/05/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille266 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Depressionen überwinden : Lichtblicke und Wege aus der Depression präsentiert einen umfassenden Leitfaden, der sich mit der Thematik der Depression auseinandersetzt. In einer Zeit, in der psychische Gesundheit immer mehr in den Fokus rückt, ist dieses Werk eine wertvolle Ressource für Betroffene, Angehörige und Fachleute im Gesundheitswesen. Es betrachtet Depression nicht nur als medizinisches Problem, sondern auch als bedeutendes Lebensereignis, das viele Menschen berührt.
Das Buch untersucht die vielfältigen Ursachen von Depressionen, die sowohl biologisch als auch sozial bedingt sind. Es bringt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse ein und beleuchtet gesellschaftliche Einflüsse wie Arbeitsplatzstress oder soziale Isolation, die zur Entstehung von Depressionen beitragen können. Durch bewegende Fallstudien und persönliche Erzählungen werden Leser emotional angesprochen und finden möglicherweise Parallelen zu ihren eigenen Erfahrungen.
Ein herausragendes Merkmal des Buches ist seine interdisziplinäre Perspektive. Es kombiniert psychologische Einsichten mit praktischen Übungen aus Achtsamkeitstechniken und anderen therapeutischen Ansätzen. Diese Methodik fördert ein ganzheitliches Verständnis der Erkrankung und bietet handfeste Werkzeuge zur Selbsthilfe an. Angesichts eines signifikanten Anstiegs von Depressionsdiagnosen in den letzten Jahren ist es entscheidend, präventive Maßnahmen sowie effektive Bewältigungsstrategien zu fördern.
Insgesamt zeigt das Buch sein Engagement für eine offene Diskussion über psychische Erkrankungen und bietet Hoffnung durch praxisnahe Ratschläge sowie inspirierende Geschichten erfolgreicher Überwindung. "Depressionen überwinden" ist somit nicht nur informativ, sondern auch ein kraftvoller Begleiter auf dem Weg zur Genesung - es ermutigt dazu, aktiv nach Lösungen zu suchen und vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft im Kampf gegen die Herausforderungen der Depression.
Das Buch untersucht die vielfältigen Ursachen von Depressionen, die sowohl biologisch als auch sozial bedingt sind. Es bringt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse ein und beleuchtet gesellschaftliche Einflüsse wie Arbeitsplatzstress oder soziale Isolation, die zur Entstehung von Depressionen beitragen können. Durch bewegende Fallstudien und persönliche Erzählungen werden Leser emotional angesprochen und finden möglicherweise Parallelen zu ihren eigenen Erfahrungen.
Ein herausragendes Merkmal des Buches ist seine interdisziplinäre Perspektive. Es kombiniert psychologische Einsichten mit praktischen Übungen aus Achtsamkeitstechniken und anderen therapeutischen Ansätzen. Diese Methodik fördert ein ganzheitliches Verständnis der Erkrankung und bietet handfeste Werkzeuge zur Selbsthilfe an. Angesichts eines signifikanten Anstiegs von Depressionsdiagnosen in den letzten Jahren ist es entscheidend, präventive Maßnahmen sowie effektive Bewältigungsstrategien zu fördern.
Insgesamt zeigt das Buch sein Engagement für eine offene Diskussion über psychische Erkrankungen und bietet Hoffnung durch praxisnahe Ratschläge sowie inspirierende Geschichten erfolgreicher Überwindung. "Depressionen überwinden" ist somit nicht nur informativ, sondern auch ein kraftvoller Begleiter auf dem Weg zur Genesung - es ermutigt dazu, aktiv nach Lösungen zu suchen und vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft im Kampf gegen die Herausforderungen der Depression.
Depressionen überwinden : Lichtblicke und Wege aus der Depression präsentiert einen umfassenden Leitfaden, der sich mit der Thematik der Depression auseinandersetzt. In einer Zeit, in der psychische Gesundheit immer mehr in den Fokus rückt, ist dieses Werk eine wertvolle Ressource für Betroffene, Angehörige und Fachleute im Gesundheitswesen. Es betrachtet Depression nicht nur als medizinisches Problem, sondern auch als bedeutendes Lebensereignis, das viele Menschen berührt.
Das Buch untersucht die vielfältigen Ursachen von Depressionen, die sowohl biologisch als auch sozial bedingt sind. Es bringt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse ein und beleuchtet gesellschaftliche Einflüsse wie Arbeitsplatzstress oder soziale Isolation, die zur Entstehung von Depressionen beitragen können. Durch bewegende Fallstudien und persönliche Erzählungen werden Leser emotional angesprochen und finden möglicherweise Parallelen zu ihren eigenen Erfahrungen.
Ein herausragendes Merkmal des Buches ist seine interdisziplinäre Perspektive. Es kombiniert psychologische Einsichten mit praktischen Übungen aus Achtsamkeitstechniken und anderen therapeutischen Ansätzen. Diese Methodik fördert ein ganzheitliches Verständnis der Erkrankung und bietet handfeste Werkzeuge zur Selbsthilfe an. Angesichts eines signifikanten Anstiegs von Depressionsdiagnosen in den letzten Jahren ist es entscheidend, präventive Maßnahmen sowie effektive Bewältigungsstrategien zu fördern.
Insgesamt zeigt das Buch sein Engagement für eine offene Diskussion über psychische Erkrankungen und bietet Hoffnung durch praxisnahe Ratschläge sowie inspirierende Geschichten erfolgreicher Überwindung. "Depressionen überwinden" ist somit nicht nur informativ, sondern auch ein kraftvoller Begleiter auf dem Weg zur Genesung - es ermutigt dazu, aktiv nach Lösungen zu suchen und vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft im Kampf gegen die Herausforderungen der Depression.
Das Buch untersucht die vielfältigen Ursachen von Depressionen, die sowohl biologisch als auch sozial bedingt sind. Es bringt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse ein und beleuchtet gesellschaftliche Einflüsse wie Arbeitsplatzstress oder soziale Isolation, die zur Entstehung von Depressionen beitragen können. Durch bewegende Fallstudien und persönliche Erzählungen werden Leser emotional angesprochen und finden möglicherweise Parallelen zu ihren eigenen Erfahrungen.
Ein herausragendes Merkmal des Buches ist seine interdisziplinäre Perspektive. Es kombiniert psychologische Einsichten mit praktischen Übungen aus Achtsamkeitstechniken und anderen therapeutischen Ansätzen. Diese Methodik fördert ein ganzheitliches Verständnis der Erkrankung und bietet handfeste Werkzeuge zur Selbsthilfe an. Angesichts eines signifikanten Anstiegs von Depressionsdiagnosen in den letzten Jahren ist es entscheidend, präventive Maßnahmen sowie effektive Bewältigungsstrategien zu fördern.
Insgesamt zeigt das Buch sein Engagement für eine offene Diskussion über psychische Erkrankungen und bietet Hoffnung durch praxisnahe Ratschläge sowie inspirierende Geschichten erfolgreicher Überwindung. "Depressionen überwinden" ist somit nicht nur informativ, sondern auch ein kraftvoller Begleiter auf dem Weg zur Genesung - es ermutigt dazu, aktiv nach Lösungen zu suchen und vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft im Kampf gegen die Herausforderungen der Depression.











