Schicksal Standort

Par : Jörg Becker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages163
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7392-1853-3
  • EAN9783739218533
  • Date de parution07/01/2016
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille467 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Egal ob Bürger, Arbeitnehmer, Unternehmer, ob Manager, Planer, Wirtschaftsförderer, Berater, Bürgermeister, Startup, Regionalplaner, Kämmerer, Projektentwickler, Stadtplaner, Umweltmanager, Sales Manager, Marketingcontroller, Stadtverordneter oder unabhängiger Standortbeobachter: auf irgendeine Weise ist jeder mit seinem Standort verbunden. Die Standortbindung mag fest oder lose sein, vorhanden ist sie immer.
Das Medium Standortbilanz steigert die Servicequalität der Kommune und stellt für sie einen weiteren Kommunikationskanal dar, um die Ressourcen und qualitativen Vorteile des Standortes nach außen zu tragen. Eine Standortbilanz verschafft nicht nur der Kommune selbst, sondern insbesondere auch ortsansässigen und ansiedlungsinteressierten Firmen einen konkreten Vorteil in Form qualifizierter, nachvollziehbarer Standortinformationen.
Egal ob Bürger, Arbeitnehmer, Unternehmer, ob Manager, Planer, Wirtschaftsförderer, Berater, Bürgermeister, Startup, Regionalplaner, Kämmerer, Projektentwickler, Stadtplaner, Umweltmanager, Sales Manager, Marketingcontroller, Stadtverordneter oder unabhängiger Standortbeobachter: auf irgendeine Weise ist jeder mit seinem Standort verbunden. Die Standortbindung mag fest oder lose sein, vorhanden ist sie immer.
Das Medium Standortbilanz steigert die Servicequalität der Kommune und stellt für sie einen weiteren Kommunikationskanal dar, um die Ressourcen und qualitativen Vorteile des Standortes nach außen zu tragen. Eine Standortbilanz verschafft nicht nur der Kommune selbst, sondern insbesondere auch ortsansässigen und ansiedlungsinteressierten Firmen einen konkreten Vorteil in Form qualifizierter, nachvollziehbarer Standortinformationen.
Leitplanken
Jörg Becker
E-book
4,99 €
Kommunikationserzählung
Jörg Becker
E-book
2,99 €