Kommunikationserzählung

Par : Jörg Becker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages79
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7543-8474-9
  • EAN9783754384749
  • Date de parution02/03/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille374 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Ist die Menge vorhandener Informationen zu umfangreich, erfordert es, diese Vielfalt zu reduzieren und handhabbar zu machen. Ohne klare, strategisch relevante Zielsetzungen verliert man sich schnell im Gestrüpp der Beliebigkeit von Ursache-Wirkungs-Beziehungen. Dinge einfach zu gestalten ist deutlich schwieriger, als sie kompliziert zu konzipieren. Konsequente Befolgung von Stringenz und Einfachheit muss sich nicht nur auf zusätzliche Arbeit, sondern auch auf eine Menge von Fragen zu angeblich ehernen Glaubenssätzen einstellen, beispielsweise Verzicht auf detaillierte Budgets? Verzicht auf umfangreiche Berichte? Steuerung ohne viele Planzahlen? Erhöhung der Entscheidungsspielräumer vor Ort? Besondere Potenziale liegen darin, sich stärker mit den Gegebenheiten der Märkte auseinanderzusetzen anstatt ausschließlich aus der eigenen Anbieterwelt heraus zu agieren.
Ist die Menge vorhandener Informationen zu umfangreich, erfordert es, diese Vielfalt zu reduzieren und handhabbar zu machen. Ohne klare, strategisch relevante Zielsetzungen verliert man sich schnell im Gestrüpp der Beliebigkeit von Ursache-Wirkungs-Beziehungen. Dinge einfach zu gestalten ist deutlich schwieriger, als sie kompliziert zu konzipieren. Konsequente Befolgung von Stringenz und Einfachheit muss sich nicht nur auf zusätzliche Arbeit, sondern auch auf eine Menge von Fragen zu angeblich ehernen Glaubenssätzen einstellen, beispielsweise Verzicht auf detaillierte Budgets? Verzicht auf umfangreiche Berichte? Steuerung ohne viele Planzahlen? Erhöhung der Entscheidungsspielräumer vor Ort? Besondere Potenziale liegen darin, sich stärker mit den Gegebenheiten der Märkte auseinanderzusetzen anstatt ausschließlich aus der eigenen Anbieterwelt heraus zu agieren.
Leitplanken
Jörg Becker
E-book
4,99 €