Baupläne für Unverstandenes. Storytelling Support - Inspiration

Par : Jörg Becker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages232
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7562-7285-3
  • EAN9783756272853
  • Date de parution19/07/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille295 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

So wie es früher beschaulicher zuging, wurden durch den Zeitverbrauch auch viele Alternativen zunichte gemacht, der Druck der Alternativen war geringer. Vieles war einfacher: der Rahmen für Entscheidungen blieb für längere Zeiträume konstant. Da sich die Welt nicht so rasend schnell zu verändern schien, blieb die Unsicherheit in Fragen der Berufs- und Lebensplanung vergleichsweise überschaubar. Die aber im Zeitalter der Beschleunigung aufwachsen, kennen nichts anderes.
Beschleunigung wird mit großer Selbstverständlichkeit gelebt. Dass Konsequenzen in Zeiten des rapiden Wandels weniger vorhersehbar sind, stört dabei nur wenig. Technik kann Menschen helfen, besser, schneller und intelligenter zu arbeiten. Aber wir müssen dem Einzelnen auch das Recht zugestehen, auf welcher Ebene er eine bestimmte Technik verwenden möchte und dabei sicherstellen, dass wir keine Algorithmen haben, die entscheiden, was wir gar nicht wollen, dass es von ihnen entschieden wird.
So wie es früher beschaulicher zuging, wurden durch den Zeitverbrauch auch viele Alternativen zunichte gemacht, der Druck der Alternativen war geringer. Vieles war einfacher: der Rahmen für Entscheidungen blieb für längere Zeiträume konstant. Da sich die Welt nicht so rasend schnell zu verändern schien, blieb die Unsicherheit in Fragen der Berufs- und Lebensplanung vergleichsweise überschaubar. Die aber im Zeitalter der Beschleunigung aufwachsen, kennen nichts anderes.
Beschleunigung wird mit großer Selbstverständlichkeit gelebt. Dass Konsequenzen in Zeiten des rapiden Wandels weniger vorhersehbar sind, stört dabei nur wenig. Technik kann Menschen helfen, besser, schneller und intelligenter zu arbeiten. Aber wir müssen dem Einzelnen auch das Recht zugestehen, auf welcher Ebene er eine bestimmte Technik verwenden möchte und dabei sicherstellen, dass wir keine Algorithmen haben, die entscheiden, was wir gar nicht wollen, dass es von ihnen entschieden wird.
Leitplanken
Jörg Becker
E-book
4,99 €
Kommunikationserzählung
Jörg Becker
E-book
2,99 €