Sammelband - Historische Romane aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges

Par : Karl May, Émile Zola, Oskar Meding
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages256
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4774492-4
  • EAN8596547744924
  • Date de parution06/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille6 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In dem Sammelband 'Historische Romane aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges' wird der Leser in eine Epoche von tiefgreifenden politischen und sozialen Umwälzungen geführt. Diese Anthologie vereint Werke verschiedener literarischer Stile und kontrastierender Perspektiven, die in den historischen Kontext der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Deutschland und Frankreich eingebettet sind.
Die Sammlung ist bemerkenswert durch ihre Vielfalt: von packenden Erzählungen über dramatische Schicksale bis hin zu subtilen Kommentaren zur menschlichen Natur unter extremen Bedingungen. Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie diese Geschichten die Komplexität und die Vielschichtigkeit des menschlichen Erlebens im Schatten des Krieges zur Schau stellen. Die Herausgeber haben renommierte Autoren wie Karl May, Emile Zola und Oskar Meding versammelt, deren Arbeiten das Gewebe dieser Epoche literarisch erkunden.
Während Karl Mays Schriften von epischer Erzählkunst geprägt sind, bringt Zola die Feinheiten des realistischen Romans ein, und Medings Werke bieten Einblicke in die politischen Intrigen der Zeit. Diese Autoren, jeder für sich ein Meister seiner Kunst, liefern zusammen ein komplexes Bild jener Periode und spiegeln die kulturellen und sozialen Dynamiken wider, die Europa im 19. Jahrhundert prägten.
Dieser Sammelband lädt dazu ein, durch die verschiedenen Beiträge zu reisen und sie nicht nur als literarische Werke, sondern als historische Dokumentationen einer turbulenten Ära zu schätzen. Die Leser werden ermutigt, die Sammlung zu erkunden, die als Fundus von Einsichten und Perspektiven dient und die Gelegenheit bietet, sich in den Dialog, den diese Texte miteinander eingehen, zu vertiefen. Für diejenigen, die den Bildungswert historischer Literatur schätzen, bietet dieses Werk eine unvergleichliche Gelegenheit zur Horizonterweiterung.
In dem Sammelband 'Historische Romane aus der Zeit des deutsch-französischen Krieges' wird der Leser in eine Epoche von tiefgreifenden politischen und sozialen Umwälzungen geführt. Diese Anthologie vereint Werke verschiedener literarischer Stile und kontrastierender Perspektiven, die in den historischen Kontext der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Deutschland und Frankreich eingebettet sind.
Die Sammlung ist bemerkenswert durch ihre Vielfalt: von packenden Erzählungen über dramatische Schicksale bis hin zu subtilen Kommentaren zur menschlichen Natur unter extremen Bedingungen. Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie diese Geschichten die Komplexität und die Vielschichtigkeit des menschlichen Erlebens im Schatten des Krieges zur Schau stellen. Die Herausgeber haben renommierte Autoren wie Karl May, Emile Zola und Oskar Meding versammelt, deren Arbeiten das Gewebe dieser Epoche literarisch erkunden.
Während Karl Mays Schriften von epischer Erzählkunst geprägt sind, bringt Zola die Feinheiten des realistischen Romans ein, und Medings Werke bieten Einblicke in die politischen Intrigen der Zeit. Diese Autoren, jeder für sich ein Meister seiner Kunst, liefern zusammen ein komplexes Bild jener Periode und spiegeln die kulturellen und sozialen Dynamiken wider, die Europa im 19. Jahrhundert prägten.
Dieser Sammelband lädt dazu ein, durch die verschiedenen Beiträge zu reisen und sie nicht nur als literarische Werke, sondern als historische Dokumentationen einer turbulenten Ära zu schätzen. Die Leser werden ermutigt, die Sammlung zu erkunden, die als Fundus von Einsichten und Perspektiven dient und die Gelegenheit bietet, sich in den Dialog, den diese Texte miteinander eingehen, zu vertiefen. Für diejenigen, die den Bildungswert historischer Literatur schätzen, bietet dieses Werk eine unvergleichliche Gelegenheit zur Horizonterweiterung.
Der Schut
Karl May
E-book
2,49 €
Image Placeholder
Karl May
E-book
0,99 €
Image Placeholder
Karl May
E-book
0,99 €