Winnetou & Old Surehand. Western - Klassiker in 7 Bänden
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages2808
- FormatePub
- ISBN859-65--4781102-2
- EAN8596547811022
- Date de parution14/01/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In 'Winnetou & Old Surehand' entfaltet Karl May einen fesselnden Plot, der die Abenteuer des berühmten Apachenhäuptlings Winnetou und seines unerschütterlichen Freundes Old Surehand in den Weiten des amerikanischen Westens schildert. Mays unverwechselbarer literarischer Stil, der durch eine melodische Sprache und reichhaltige Beschreibungen der Landschaften gekennzeichnet ist, lädt den Leser ein, in eine Welt einzutauchen, in der Freundschaft, Ehre und die Konfrontation zwischen Kulturen im Mittelpunkt stehen.
Die komplexe Beziehung zwischen den Charakteren und die tiefgreifenden moralischen Fragestellungen, die ihre Erlebnisse prägen, verankern das Werk im Kontext des späten 19. Jahrhunderts, als das Interesse an der amerikanischen Ureinwohnerschaft und den Erzählungen über den Wilden Westen boomte. Karl May, ein deutscher Schriftsteller, dessen Werke das Bild des amerikanischen Westens in der europäischen Literatur prägten, schöpfte seine Inspiration aus einer Vielzahl von Quellen, darunter seine eigenen Reisen und die zeitgenössische Literatur.
Obwohl May selbst nie Amerika besuchte, gelingt es ihm, durch umfangreiche Recherche und seine lebhafte Fantasie eine faszinierende und authentische Welt zu entwerfen. Seine persönlichen Erlebnisse und die Herausforderungen, die er in seinem eigenen Leben bewältigen musste, fließen ein in die tiefgründige Charakterisierung und die spannungsgeladenen Erzählstränge. Dieses Buch ist eine uneingeschränkte Empfehlung für Liebhaber von Abenteuergeschichten, die an der Interaktion zwischen verschiedenen Kulturen interessiert sind.
Mays Geschichten bieten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch wertvolle Einsichten in Freundschaft, Loyalität und die ethischen Herausforderungen, denen sich die Figuren stellen müssen. Tauchen Sie ein in ein epochales Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Die komplexe Beziehung zwischen den Charakteren und die tiefgreifenden moralischen Fragestellungen, die ihre Erlebnisse prägen, verankern das Werk im Kontext des späten 19. Jahrhunderts, als das Interesse an der amerikanischen Ureinwohnerschaft und den Erzählungen über den Wilden Westen boomte. Karl May, ein deutscher Schriftsteller, dessen Werke das Bild des amerikanischen Westens in der europäischen Literatur prägten, schöpfte seine Inspiration aus einer Vielzahl von Quellen, darunter seine eigenen Reisen und die zeitgenössische Literatur.
Obwohl May selbst nie Amerika besuchte, gelingt es ihm, durch umfangreiche Recherche und seine lebhafte Fantasie eine faszinierende und authentische Welt zu entwerfen. Seine persönlichen Erlebnisse und die Herausforderungen, die er in seinem eigenen Leben bewältigen musste, fließen ein in die tiefgründige Charakterisierung und die spannungsgeladenen Erzählstränge. Dieses Buch ist eine uneingeschränkte Empfehlung für Liebhaber von Abenteuergeschichten, die an der Interaktion zwischen verschiedenen Kulturen interessiert sind.
Mays Geschichten bieten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch wertvolle Einsichten in Freundschaft, Loyalität und die ethischen Herausforderungen, denen sich die Figuren stellen müssen. Tauchen Sie ein in ein epochales Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
In 'Winnetou & Old Surehand' entfaltet Karl May einen fesselnden Plot, der die Abenteuer des berühmten Apachenhäuptlings Winnetou und seines unerschütterlichen Freundes Old Surehand in den Weiten des amerikanischen Westens schildert. Mays unverwechselbarer literarischer Stil, der durch eine melodische Sprache und reichhaltige Beschreibungen der Landschaften gekennzeichnet ist, lädt den Leser ein, in eine Welt einzutauchen, in der Freundschaft, Ehre und die Konfrontation zwischen Kulturen im Mittelpunkt stehen.
Die komplexe Beziehung zwischen den Charakteren und die tiefgreifenden moralischen Fragestellungen, die ihre Erlebnisse prägen, verankern das Werk im Kontext des späten 19. Jahrhunderts, als das Interesse an der amerikanischen Ureinwohnerschaft und den Erzählungen über den Wilden Westen boomte. Karl May, ein deutscher Schriftsteller, dessen Werke das Bild des amerikanischen Westens in der europäischen Literatur prägten, schöpfte seine Inspiration aus einer Vielzahl von Quellen, darunter seine eigenen Reisen und die zeitgenössische Literatur.
Obwohl May selbst nie Amerika besuchte, gelingt es ihm, durch umfangreiche Recherche und seine lebhafte Fantasie eine faszinierende und authentische Welt zu entwerfen. Seine persönlichen Erlebnisse und die Herausforderungen, die er in seinem eigenen Leben bewältigen musste, fließen ein in die tiefgründige Charakterisierung und die spannungsgeladenen Erzählstränge. Dieses Buch ist eine uneingeschränkte Empfehlung für Liebhaber von Abenteuergeschichten, die an der Interaktion zwischen verschiedenen Kulturen interessiert sind.
Mays Geschichten bieten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch wertvolle Einsichten in Freundschaft, Loyalität und die ethischen Herausforderungen, denen sich die Figuren stellen müssen. Tauchen Sie ein in ein epochales Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.
Die komplexe Beziehung zwischen den Charakteren und die tiefgreifenden moralischen Fragestellungen, die ihre Erlebnisse prägen, verankern das Werk im Kontext des späten 19. Jahrhunderts, als das Interesse an der amerikanischen Ureinwohnerschaft und den Erzählungen über den Wilden Westen boomte. Karl May, ein deutscher Schriftsteller, dessen Werke das Bild des amerikanischen Westens in der europäischen Literatur prägten, schöpfte seine Inspiration aus einer Vielzahl von Quellen, darunter seine eigenen Reisen und die zeitgenössische Literatur.
Obwohl May selbst nie Amerika besuchte, gelingt es ihm, durch umfangreiche Recherche und seine lebhafte Fantasie eine faszinierende und authentische Welt zu entwerfen. Seine persönlichen Erlebnisse und die Herausforderungen, die er in seinem eigenen Leben bewältigen musste, fließen ein in die tiefgründige Charakterisierung und die spannungsgeladenen Erzählstränge. Dieses Buch ist eine uneingeschränkte Empfehlung für Liebhaber von Abenteuergeschichten, die an der Interaktion zwischen verschiedenen Kulturen interessiert sind.
Mays Geschichten bieten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch wertvolle Einsichten in Freundschaft, Loyalität und die ethischen Herausforderungen, denen sich die Figuren stellen müssen. Tauchen Sie ein in ein epochales Werk, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.













