Resilienz im Alltag. Strategien für ein starkes Leben
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages70
- FormatePub
- ISBN978-3-8190-3823-5
- EAN9783819038235
- Date de parution21/02/2025
- Protection num.pas de protection
- Taille236 Ko
- Infos supplémentairesepub
- Éditeurepubli
Résumé
Beratung darstellen.
"Resilienz im Alltag: Strategien für ein starkes Leben" behandelt die zunehmende Bedeutung von Resilienz in einer sich ständig verändernden und herausfordernden Welt. Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien zur Stärkung der eigenen Widerstandskraft, um besser mit Stress, Rückschlägen und Lebenskrisen umgehen zu können. Es richtet sich an eine breite Leserschaft, darunter Berufstätige, Studierende, Eltern und Senioren, die ihre Lebensqualität verbessern möchten.
Zu Beginn wird der Begriff der Resilienz definiert und in den Kontext des modernen Lebens eingeordnet. Aktuelle Statistiken verdeutlichen die Notwendigkeit, Resilienz zu entwickeln, insbesondere in Zeiten von Unsicherheit. Die Leser erfahren, dass Resilienz nicht nur die psychische Gesundheit fördert, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigert. In den folgenden Kapiteln werden spezifische Strategien vorgestellt, wie Techniken zur Stressbewältigung und Methoden zur Stärkung des Selbstbewusstseins.
Ein zentraler Teil des Buches widmet sich der praktischen Anwendung dieser Strategien durch Übungen und Reflexionen. Diese helfen den Lesern, ihre eigenen Stärken zu erkennen und auszubauen. Fallbeispiele inspirieren dazu, dass jeder seine Resilienz stärken kann. Das Buch schließt mit einem Aufruf zur aktiven Umsetzung der erlernten Strategien im Alltag und ermutigt die Leser dazu, ihre innere Stärke zu entdecken und Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen.
Zu Beginn wird der Begriff der Resilienz definiert und in den Kontext des modernen Lebens eingeordnet. Aktuelle Statistiken verdeutlichen die Notwendigkeit, Resilienz zu entwickeln, insbesondere in Zeiten von Unsicherheit. Die Leser erfahren, dass Resilienz nicht nur die psychische Gesundheit fördert, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigert. In den folgenden Kapiteln werden spezifische Strategien vorgestellt, wie Techniken zur Stressbewältigung und Methoden zur Stärkung des Selbstbewusstseins.
Ein zentraler Teil des Buches widmet sich der praktischen Anwendung dieser Strategien durch Übungen und Reflexionen. Diese helfen den Lesern, ihre eigenen Stärken zu erkennen und auszubauen. Fallbeispiele inspirieren dazu, dass jeder seine Resilienz stärken kann. Das Buch schließt mit einem Aufruf zur aktiven Umsetzung der erlernten Strategien im Alltag und ermutigt die Leser dazu, ihre innere Stärke zu entdecken und Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen.
Beratung darstellen.
"Resilienz im Alltag: Strategien für ein starkes Leben" behandelt die zunehmende Bedeutung von Resilienz in einer sich ständig verändernden und herausfordernden Welt. Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien zur Stärkung der eigenen Widerstandskraft, um besser mit Stress, Rückschlägen und Lebenskrisen umgehen zu können. Es richtet sich an eine breite Leserschaft, darunter Berufstätige, Studierende, Eltern und Senioren, die ihre Lebensqualität verbessern möchten.
Zu Beginn wird der Begriff der Resilienz definiert und in den Kontext des modernen Lebens eingeordnet. Aktuelle Statistiken verdeutlichen die Notwendigkeit, Resilienz zu entwickeln, insbesondere in Zeiten von Unsicherheit. Die Leser erfahren, dass Resilienz nicht nur die psychische Gesundheit fördert, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigert. In den folgenden Kapiteln werden spezifische Strategien vorgestellt, wie Techniken zur Stressbewältigung und Methoden zur Stärkung des Selbstbewusstseins.
Ein zentraler Teil des Buches widmet sich der praktischen Anwendung dieser Strategien durch Übungen und Reflexionen. Diese helfen den Lesern, ihre eigenen Stärken zu erkennen und auszubauen. Fallbeispiele inspirieren dazu, dass jeder seine Resilienz stärken kann. Das Buch schließt mit einem Aufruf zur aktiven Umsetzung der erlernten Strategien im Alltag und ermutigt die Leser dazu, ihre innere Stärke zu entdecken und Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen.
Zu Beginn wird der Begriff der Resilienz definiert und in den Kontext des modernen Lebens eingeordnet. Aktuelle Statistiken verdeutlichen die Notwendigkeit, Resilienz zu entwickeln, insbesondere in Zeiten von Unsicherheit. Die Leser erfahren, dass Resilienz nicht nur die psychische Gesundheit fördert, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden steigert. In den folgenden Kapiteln werden spezifische Strategien vorgestellt, wie Techniken zur Stressbewältigung und Methoden zur Stärkung des Selbstbewusstseins.
Ein zentraler Teil des Buches widmet sich der praktischen Anwendung dieser Strategien durch Übungen und Reflexionen. Diese helfen den Lesern, ihre eigenen Stärken zu erkennen und auszubauen. Fallbeispiele inspirieren dazu, dass jeder seine Resilienz stärken kann. Das Buch schließt mit einem Aufruf zur aktiven Umsetzung der erlernten Strategien im Alltag und ermutigt die Leser dazu, ihre innere Stärke zu entdecken und Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen.