Psychofonie. Höre den grossen Gesang in Dir

Par : Bruno Fricker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages196
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7494-9468-2
  • EAN9783749494682
  • Date de parution30/06/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille11 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurA PRECISER

Résumé

Heilung beginnt im Kopf. Diese Binsenwahrheit ist auch in der westlichen Medizin angekommen. Yoga, Meditation, Hypnose, Biofeedback, Psychotherapie, Musiktherapie, progressive Muskelentspannung und verschiedene Aktivierungs- und Bewegungstherapien sind in aller Munde, wenn es gilt, chronische Leiden zu behandeln. All diese Kuren sind personalintensiv und sehr zeitraubend. Psychofonie hat von allen diesen Methoden etwas und ist doch grundlegend anders.
Mit Psychofonie machst Du im Jahr 1000 Mini-Sitzungen, die sich perfekt in Dein Leben einbauen lassen, als kurze Besinnungspausen. Das ist an sich schon heilsam. Aber es sind Pausen in einem erweiterten Sinn, Du musst nichts tun - nur hören. Zehn Minuten mit Kopfhörer genügt. Das Bild auf der Vorderseite des Buches bringt es auf den Punkt: Du singst in diesen Pausen mit Dir selbst. Aber nicht auf der Ebene der Sprache, sondern auf der unbewusst vegetativen Ebene der Hirnfunktion.
Die Störung, die Dich plagt und die wir mit Klängen zum Verschwinden bringen, sitzt in jedem Fall mitten in Deinem Gehirn. Im Thalamus befindet sich eine Art Orchester. Die chronischen Schmerzen und Leiden sind in diesem wunderbaren Klanggebilde als falsche Musikanten und Sänger repräsentiert. Es ist möglich, ihr Spiel mittels Elektroenzephalogramm hörbar zu machen. Das EEG ist der messbare dynamische Ausdruck Deiner momentanen Verfassung.
Wir nehmen es außen am Kopf in einem Zustand des Wohlbefindens bei Dir einmal ab und wandeln es mathematisch in Klangfolgen um. Ab dann hast Du die Psychofonie als eine auf Dich abgestimmte persönliche Heilmusik immer dabei. Dieses Buch zeigt Dir, wie das funktioniert, wie es fachgerecht getestet wurde, wie man es anwendet und was man erwarten darf. Es zeigt den Nutzen bei Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörung, ADS, Tinnitus, Traumata und Stress.
Und es macht Dir das enorme Heilpotenzial der Psychofonie durch zahlreiche Fallberichte eindrücklich klar.
Heilung beginnt im Kopf. Diese Binsenwahrheit ist auch in der westlichen Medizin angekommen. Yoga, Meditation, Hypnose, Biofeedback, Psychotherapie, Musiktherapie, progressive Muskelentspannung und verschiedene Aktivierungs- und Bewegungstherapien sind in aller Munde, wenn es gilt, chronische Leiden zu behandeln. All diese Kuren sind personalintensiv und sehr zeitraubend. Psychofonie hat von allen diesen Methoden etwas und ist doch grundlegend anders.
Mit Psychofonie machst Du im Jahr 1000 Mini-Sitzungen, die sich perfekt in Dein Leben einbauen lassen, als kurze Besinnungspausen. Das ist an sich schon heilsam. Aber es sind Pausen in einem erweiterten Sinn, Du musst nichts tun - nur hören. Zehn Minuten mit Kopfhörer genügt. Das Bild auf der Vorderseite des Buches bringt es auf den Punkt: Du singst in diesen Pausen mit Dir selbst. Aber nicht auf der Ebene der Sprache, sondern auf der unbewusst vegetativen Ebene der Hirnfunktion.
Die Störung, die Dich plagt und die wir mit Klängen zum Verschwinden bringen, sitzt in jedem Fall mitten in Deinem Gehirn. Im Thalamus befindet sich eine Art Orchester. Die chronischen Schmerzen und Leiden sind in diesem wunderbaren Klanggebilde als falsche Musikanten und Sänger repräsentiert. Es ist möglich, ihr Spiel mittels Elektroenzephalogramm hörbar zu machen. Das EEG ist der messbare dynamische Ausdruck Deiner momentanen Verfassung.
Wir nehmen es außen am Kopf in einem Zustand des Wohlbefindens bei Dir einmal ab und wandeln es mathematisch in Klangfolgen um. Ab dann hast Du die Psychofonie als eine auf Dich abgestimmte persönliche Heilmusik immer dabei. Dieses Buch zeigt Dir, wie das funktioniert, wie es fachgerecht getestet wurde, wie man es anwendet und was man erwarten darf. Es zeigt den Nutzen bei Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörung, ADS, Tinnitus, Traumata und Stress.
Und es macht Dir das enorme Heilpotenzial der Psychofonie durch zahlreiche Fallberichte eindrücklich klar.
Landschaft erleben als Christ
Eduard Schweingruber, Bruno Fricker
E-book
9,99 €