Landschaft erleben als Christ

Par : Eduard Schweingruber, Bruno Fricker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages128
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7562-6421-6
  • EAN9783756264216
  • Date de parution03/11/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille801 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Die Gegenwart Gottes in der Natur liegt diesem Buch "Landschaft erleben als Christ" zugrunde. Wer draussen mit wachen Sinnen wandert, wird von dieser schöpferischen Kraft erfasst. Die davon Ergriffenen antworten mit Anbetung, Dank und singendem Lobpreis. Eduard Schweingruber entrollt hier nüchtern und kristallklar, wie Natur spirituell erfahrbar ist. Der Verfasser von sieben weiteren theologisch-psychologischen Büchern wirkte als reformierter Pfarrer in der Zürcher Seegemeinde Kilchberg.
Die Wechselwirkung von Geist und Natur beschäftigte Eduard Schweingruber sein Leben lang. Als ihm der Herausgeber als Sekundarschüler im Religionsunterricht begegnete, bestimmten bereits Bibelkunde und Naturkunde den Stoff. Singend über die Allgegenwart Gottes zu meditieren war nebst Seelsorge und Predigt ein Hauptanliegen des Autors. Fünfzig Jahre nach dessen Heimgang liegt sein vergessenes Manuskript hier als Buch vor.
Die Gegenwart Gottes in der Natur liegt diesem Buch "Landschaft erleben als Christ" zugrunde. Wer draussen mit wachen Sinnen wandert, wird von dieser schöpferischen Kraft erfasst. Die davon Ergriffenen antworten mit Anbetung, Dank und singendem Lobpreis. Eduard Schweingruber entrollt hier nüchtern und kristallklar, wie Natur spirituell erfahrbar ist. Der Verfasser von sieben weiteren theologisch-psychologischen Büchern wirkte als reformierter Pfarrer in der Zürcher Seegemeinde Kilchberg.
Die Wechselwirkung von Geist und Natur beschäftigte Eduard Schweingruber sein Leben lang. Als ihm der Herausgeber als Sekundarschüler im Religionsunterricht begegnete, bestimmten bereits Bibelkunde und Naturkunde den Stoff. Singend über die Allgegenwart Gottes zu meditieren war nebst Seelsorge und Predigt ein Hauptanliegen des Autors. Fünfzig Jahre nach dessen Heimgang liegt sein vergessenes Manuskript hier als Buch vor.