Professor Unrat

Par : Heinrich Mann

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages264
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7568-1464-0
  • EAN9783756814640
  • Date de parution15/08/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille252 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

"Professor Unrat", diese bitterböse Satire auf einen kleinen Spießer, der aus abgründigem Hass auf diejenigen, die genauso verkommen und obrigkeitshörig sind wie er selbst, über einige Umwege schließlich zu genau demjenigen Anarchisten wird, der er innerlich schon immer war, ohne es zu wissen, wurde beim Erscheinen 1905 eher totgeschwiegen und brachte Heinrich Mann erst 25 Jahre später Weltruhm ein durch die, allerdings in großen Teilen vom Buch abweichende, UFA-Verfilmung "Der blaue Engel" mit der zuvor noch gänzlich unbekannten Marlene Dietrich, die damit zum "einzigen deutschen Weltstar" der damaligen Zeit aufstieg.
"Professor Unrat", diese bitterböse Satire auf einen kleinen Spießer, der aus abgründigem Hass auf diejenigen, die genauso verkommen und obrigkeitshörig sind wie er selbst, über einige Umwege schließlich zu genau demjenigen Anarchisten wird, der er innerlich schon immer war, ohne es zu wissen, wurde beim Erscheinen 1905 eher totgeschwiegen und brachte Heinrich Mann erst 25 Jahre später Weltruhm ein durch die, allerdings in großen Teilen vom Buch abweichende, UFA-Verfilmung "Der blaue Engel" mit der zuvor noch gänzlich unbekannten Marlene Dietrich, die damit zum "einzigen deutschen Weltstar" der damaligen Zeit aufstieg.
Der Untertan
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Pippo Spano
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Fulvia
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Sterny
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Szene
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Suturp
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Eine Liebesgeschichte
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Das Kind
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Ein Gang vors Tor
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Drei-Minuten-Roman
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Der Jüngling
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Der Gläubiger
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Kobes
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Liebesprobe
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Auferstehung
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Die Ehrgeizige
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Ehrenhandel
Heinrich Mann
E-book
0,99 €
Liebesspiele
Heinrich Mann
E-book
0,99 €