PICKNICK - weltweit und kreativ. - Geschichte, Tipps, Anregungen & Rezepte -
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
- Non compatible avec un achat hors France métropolitaine

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages228
- FormatePub
- ISBN978-3-7481-5369-6
- EAN9783748153696
- Date de parution08/11/2018
- Protection num.Adobe DRM
- Taille26 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
Schon die alten Griechen kannten Picknick, und auch später die Römer. Die eigentlich zweite große Blüte fand vor ca. 200 Jahren, zur Zeit der englischen Königin Victoria, statt. Seit den späten 90ziger Jahren taucht das Picknick in der 3. Blüte wieder auf und zwar in Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern von Finnland bis Neuseeland auf und erfreut sich zunehmender Beliebtheit in breiten Bevölkerungs- und Altersgruppen.
Was ist das spezielle an Picknick, im Gegensatz zu vielen anderen Freitzeit-Aktivitäten, wie Grillen, Reise-Pausen und Kurzzeit-Camping? Wie geht Picknick? Was brauche ich dazu an Ausstattung und Wissen? Warum macht das gemeinschaftliche Spielen und Essen in einer Gruppe im Grünen soviel Spaß und wie kann man das noch optimieren? Dieses Buch ist eigentlich ein sogenanntes "Kompendium", ein Nachschlagewerk, und zeigt die breite Palette der Picknickthemen, von Geschichte, über Picknick in Kunst, Literatur und Film, Picknick-Rekorde, bis zu Rezepten und Hardware-Tipps und Picknick als spezifische Veranstaltung in vielen Ländern.
Was ist das spezielle an Picknick, im Gegensatz zu vielen anderen Freitzeit-Aktivitäten, wie Grillen, Reise-Pausen und Kurzzeit-Camping? Wie geht Picknick? Was brauche ich dazu an Ausstattung und Wissen? Warum macht das gemeinschaftliche Spielen und Essen in einer Gruppe im Grünen soviel Spaß und wie kann man das noch optimieren? Dieses Buch ist eigentlich ein sogenanntes "Kompendium", ein Nachschlagewerk, und zeigt die breite Palette der Picknickthemen, von Geschichte, über Picknick in Kunst, Literatur und Film, Picknick-Rekorde, bis zu Rezepten und Hardware-Tipps und Picknick als spezifische Veranstaltung in vielen Ländern.
Schon die alten Griechen kannten Picknick, und auch später die Römer. Die eigentlich zweite große Blüte fand vor ca. 200 Jahren, zur Zeit der englischen Königin Victoria, statt. Seit den späten 90ziger Jahren taucht das Picknick in der 3. Blüte wieder auf und zwar in Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern von Finnland bis Neuseeland auf und erfreut sich zunehmender Beliebtheit in breiten Bevölkerungs- und Altersgruppen.
Was ist das spezielle an Picknick, im Gegensatz zu vielen anderen Freitzeit-Aktivitäten, wie Grillen, Reise-Pausen und Kurzzeit-Camping? Wie geht Picknick? Was brauche ich dazu an Ausstattung und Wissen? Warum macht das gemeinschaftliche Spielen und Essen in einer Gruppe im Grünen soviel Spaß und wie kann man das noch optimieren? Dieses Buch ist eigentlich ein sogenanntes "Kompendium", ein Nachschlagewerk, und zeigt die breite Palette der Picknickthemen, von Geschichte, über Picknick in Kunst, Literatur und Film, Picknick-Rekorde, bis zu Rezepten und Hardware-Tipps und Picknick als spezifische Veranstaltung in vielen Ländern.
Was ist das spezielle an Picknick, im Gegensatz zu vielen anderen Freitzeit-Aktivitäten, wie Grillen, Reise-Pausen und Kurzzeit-Camping? Wie geht Picknick? Was brauche ich dazu an Ausstattung und Wissen? Warum macht das gemeinschaftliche Spielen und Essen in einer Gruppe im Grünen soviel Spaß und wie kann man das noch optimieren? Dieses Buch ist eigentlich ein sogenanntes "Kompendium", ein Nachschlagewerk, und zeigt die breite Palette der Picknickthemen, von Geschichte, über Picknick in Kunst, Literatur und Film, Picknick-Rekorde, bis zu Rezepten und Hardware-Tipps und Picknick als spezifische Veranstaltung in vielen Ländern.