Physik des Lebens. Reflexionen kosmischen Ausmaßes

Par : Dr. Sibylle Anderl
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages15
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96196-196-2
  • EAN9783961961962
  • Date de parution02/09/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille225 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurKursbuch Kulturstiftung gGmbH

Résumé

Über Leben nachzudenken, muss seinen Ausgangspunkt im All nehmen. Wenn das Universum wirklich unendlich groß ist und Leben nach physikalischen und chemischen Grundlagen "geschieht", könnte es dann nicht doch sein, dass wir nicht die Einzigen sind? Bislang haben jedoch auch umfangreiche Suchaktionen kein fremdes Leben auf fernen Planeten finden können - aber wonach suchen wir denn eigentlich, wenn wir über menschliches und extraterrestrisches Leben reden? Astrophysikerin Sibylle Anderl begibt sich auf Spurensuche und lotet aus, was wir finden müssten, um einigermaßen gesichert oder ungesichert über Leben zu sprechen.
Ihre Suche startet auf erdähnlichen Planeten und fernen Ozeanen, ihre Reflexionen kosmischen Ausmaßes sind komprimiert in Kursbuch 203.
Über Leben nachzudenken, muss seinen Ausgangspunkt im All nehmen. Wenn das Universum wirklich unendlich groß ist und Leben nach physikalischen und chemischen Grundlagen "geschieht", könnte es dann nicht doch sein, dass wir nicht die Einzigen sind? Bislang haben jedoch auch umfangreiche Suchaktionen kein fremdes Leben auf fernen Planeten finden können - aber wonach suchen wir denn eigentlich, wenn wir über menschliches und extraterrestrisches Leben reden? Astrophysikerin Sibylle Anderl begibt sich auf Spurensuche und lotet aus, was wir finden müssten, um einigermaßen gesichert oder ungesichert über Leben zu sprechen.
Ihre Suche startet auf erdähnlichen Planeten und fernen Ozeanen, ihre Reflexionen kosmischen Ausmaßes sind komprimiert in Kursbuch 203.
Kursbuch 222
Armin Nassehi, Peter Felixberger, Dr. Sibylle Anderl
E-book
9,99 €
Kursbuch 221
Armin Nassehi, Peter Felixberger, Dr. Sibylle Anderl
E-book
9,99 €
Kursbuch 219
Armin Nassehi, Peter Felixberger, Dr. Sibylle Anderl
E-book
9,99 €
Kursbuch 218
Armin Nassehi, Peter Felixberger, Dr. Sibylle Anderl
E-book
9,99 €
Kursbuch 217
Armin Nassehi, Peter Felixberger, Dr. Sibylle Anderl
E-book
9,99 €
Kursbuch 216
Armin Nassehi, Peter Felixberger, Dr. Sibylle Anderl
E-book
9,99 €
Kursbuch 215
Armin Nassehi, Peter Felixberger, Dr. Sibylle Anderl
E-book
9,99 €
Kursbuch 214
Armin Nassehi, Peter Felixberger, Dr. Sibylle Anderl
E-book
9,99 €
Kursbuch 213
Armin Nassehi, Peter Felixberger, Dr. Sibylle Anderl
E-book
9,99 €
Kursbuch 212
Armin Nassehi, Peter Felixberger, Dr. Sibylle Anderl
E-book
9,99 €
Kursbuch 211
Peter Felixberger, Armin Nassehi, Dr. Sibylle Anderl
E-book
9,99 €
Kursbuch 210
Armin Nassehi, Peter Felixberger, Dr. Sibylle Anderl
E-book
9,99 €