Pharao Amyrtaios und die Mittelmeerwelt. Die Beziehungen zwischen Ägypten, den Griechen und dem Achaimenidenreich im ausgehenden 5. und beginnenden 4. Jh. v. Chr.
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
, qui est-ce ?Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages130
- FormatPDF
- ISBN978-3-96091-138-8
- EAN9783960911388
- Date de parution29/02/2016
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairespdf
- ÉditeurAkademische Verlagsgemeinschaf
Résumé
Die vorliegende Abhandlung beschäftigt sich mit den Außenbeziehungen Ägyptens unter Pharao Amyrtaios. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den Beziehungen zu den Hellenen. Zunächst werden jedoch die Hellenen aus Ägypten betrachtet, welche als Mittelsmänner fungiert haben werden. Daran schließen sich die bilateralen Kontakte zu den Hellenen im Allgemeinen, den Athenern, Lakedaimoniern, Ioniern, Aiolern, Kretern, Rhodiern und Kyprern an.
Weiterhin sind die Beziehungen zur benachbarten Kyrenaika Gegenstand. Auf einer zweiten Ebene wird das Verhältnis zwischen Amyrtaios und dem Achaimenidenreiche beleuchtet, aus dessen Abhängigkeit sich Ägypten gerade erst befreit hatte.
Weiterhin sind die Beziehungen zur benachbarten Kyrenaika Gegenstand. Auf einer zweiten Ebene wird das Verhältnis zwischen Amyrtaios und dem Achaimenidenreiche beleuchtet, aus dessen Abhängigkeit sich Ägypten gerade erst befreit hatte.
Die vorliegende Abhandlung beschäftigt sich mit den Außenbeziehungen Ägyptens unter Pharao Amyrtaios. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den Beziehungen zu den Hellenen. Zunächst werden jedoch die Hellenen aus Ägypten betrachtet, welche als Mittelsmänner fungiert haben werden. Daran schließen sich die bilateralen Kontakte zu den Hellenen im Allgemeinen, den Athenern, Lakedaimoniern, Ioniern, Aiolern, Kretern, Rhodiern und Kyprern an.
Weiterhin sind die Beziehungen zur benachbarten Kyrenaika Gegenstand. Auf einer zweiten Ebene wird das Verhältnis zwischen Amyrtaios und dem Achaimenidenreiche beleuchtet, aus dessen Abhängigkeit sich Ägypten gerade erst befreit hatte.
Weiterhin sind die Beziehungen zur benachbarten Kyrenaika Gegenstand. Auf einer zweiten Ebene wird das Verhältnis zwischen Amyrtaios und dem Achaimenidenreiche beleuchtet, aus dessen Abhängigkeit sich Ägypten gerade erst befreit hatte.









