Peter Schlemihl's wundersame Geschichte. Ein Mann, der seinen Schatten verkaufte - Eine poetische Reise durch die deutsche Romantik

Par : Adelbert von Chamisso
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages152
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611749-8
  • EAN4064066117498
  • Date de parution04/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille637 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Peter Schlemihl's wundersame Geschichte" entfaltet Adelbert von Chamisso eine fesselnde Erzählung, die sich um das Schicksal eines Mannes dreht, der seinen Schatten verkauft und dadurch in eine mystische, aber auch tragische Existenz eintaucht. Der literarische Stil ist geprägt von einer reizvollen Mischung aus Romantik und Realismus, wobei Chamisso meisterhaft Fantastisches mit einer tiefen psychologischen Dimension verknüpft.
Die Erzählung spiegelt die Ängste und Hoffnungen des 19. Jahrhunderts wider und thematisiert Fragen der Identität, des Verlustes und der menschlichen Natur. Adelbert von Chamisso, ein zeitgenössischer Dichter und Naturwissenschaftler, war stark von den Idealen der Aufklärung und den Strömungen der Romantik beeinflusst. Seine Reisen und seine Beobachtungen der Natur und Menschen prägten seine Schriftstellerei.
Die Entstehung von "Peter Schlemihl" hängt mit Chamisso's persönlicher Erfahrung und dem Gefühl der Entfremdung zusammen, die viele seiner Zeitgenossen erlebten. Sein Leben als Angehöriger einer marginalisierten Gruppe und seine Passion für die Naturwissenschaften fließen in diese Allegorie ein. Dieses Buch ist eine zeitlose Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Es empfiehlt sich für alle, die sich für die komplexen Aspekte menschlicher Existenz interessieren und die Verbindung von Realität und Phantasie schätzen.
Chamisso lädt uns ein, über unsere eigenen Schatten nachzudenken und die Grenzen zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren zu erkunden.
In "Peter Schlemihl's wundersame Geschichte" entfaltet Adelbert von Chamisso eine fesselnde Erzählung, die sich um das Schicksal eines Mannes dreht, der seinen Schatten verkauft und dadurch in eine mystische, aber auch tragische Existenz eintaucht. Der literarische Stil ist geprägt von einer reizvollen Mischung aus Romantik und Realismus, wobei Chamisso meisterhaft Fantastisches mit einer tiefen psychologischen Dimension verknüpft.
Die Erzählung spiegelt die Ängste und Hoffnungen des 19. Jahrhunderts wider und thematisiert Fragen der Identität, des Verlustes und der menschlichen Natur. Adelbert von Chamisso, ein zeitgenössischer Dichter und Naturwissenschaftler, war stark von den Idealen der Aufklärung und den Strömungen der Romantik beeinflusst. Seine Reisen und seine Beobachtungen der Natur und Menschen prägten seine Schriftstellerei.
Die Entstehung von "Peter Schlemihl" hängt mit Chamisso's persönlicher Erfahrung und dem Gefühl der Entfremdung zusammen, die viele seiner Zeitgenossen erlebten. Sein Leben als Angehöriger einer marginalisierten Gruppe und seine Passion für die Naturwissenschaften fließen in diese Allegorie ein. Dieses Buch ist eine zeitlose Lektüre, die sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt. Es empfiehlt sich für alle, die sich für die komplexen Aspekte menschlicher Existenz interessieren und die Verbindung von Realität und Phantasie schätzen.
Chamisso lädt uns ein, über unsere eigenen Schatten nachzudenken und die Grenzen zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren zu erkunden.
Deutscher Novellenschatz 17
Adelbert von Chamisso, Paul Heyse, Johanna Kinkel, Jürgen Beck
E-book
4,99 €