Personalbilanz mit Lesebogen erklärt - Wissensmanagement, Startup, Erfolgsplanung

Par : Jörg Becker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages73
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7412-7223-3
  • EAN9783741272233
  • Date de parution14/09/2016
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille221 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

In der Digitalgesellschaft heißt es bezüglich der Verfügbarkeit von Daten und Wissen oft: ewig, alles, überall! Es ist die Idee eines barrierelosen Weltkommunikationsraumes im unendlichen Speicheruniversum. Die wachsende Informationsflut erfordert nicht weniger, sondern mehr qualifizierte Selektion. Manches muss sich im Prinzip bereits schon deswegen verändern, um so zu bleiben (können), wie es ist.
So dringend die Veränderungsnotwendigkeit (oder der Wunsch nach Veränderung) auch sein mag: Veränderungsprogramme dürfen nicht ohne klare Richtung aufgesetzt werden. Das "Gefangensein" in der eigenen Erfahrung bewirkt manchmal einen Mangel an kreativen (disruptiven) Ideen. Oft sind zahlreiche Baustellen gerade aufgerissen worden, wenn das Spiel schon wieder von vorne beginnt, das Veränderungskarussell sich zu drehen beginnt (oder immer weiter dreht).
In der Digitalgesellschaft heißt es bezüglich der Verfügbarkeit von Daten und Wissen oft: ewig, alles, überall! Es ist die Idee eines barrierelosen Weltkommunikationsraumes im unendlichen Speicheruniversum. Die wachsende Informationsflut erfordert nicht weniger, sondern mehr qualifizierte Selektion. Manches muss sich im Prinzip bereits schon deswegen verändern, um so zu bleiben (können), wie es ist.
So dringend die Veränderungsnotwendigkeit (oder der Wunsch nach Veränderung) auch sein mag: Veränderungsprogramme dürfen nicht ohne klare Richtung aufgesetzt werden. Das "Gefangensein" in der eigenen Erfahrung bewirkt manchmal einen Mangel an kreativen (disruptiven) Ideen. Oft sind zahlreiche Baustellen gerade aufgerissen worden, wenn das Spiel schon wieder von vorne beginnt, das Veränderungskarussell sich zu drehen beginnt (oder immer weiter dreht).
Leitplanken
Jörg Becker
E-book
4,99 €
Kommunikationserzählung
Jörg Becker
E-book
2,99 €