Personalbilanz Lesebogen 173 Eigenverlag mit optimiertem Projektmanagement. Finanzen und Renditen

Par : Jörg Becker
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub protégé est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
  • Non compatible avec un achat hors France métropolitaine
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages35
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7431-8095-6
  • EAN9783743180956
  • Date de parution25/01/2017
  • Protection num.Adobe DRM
  • Taille18 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Der Erfolg eines Eigenverlages hängt im Laufe der Jahre von vielen Einflussfaktoren ab: die richtigen Strategien spielen eine wichtige, wenn nicht die entscheidende Rolle. Strategien sind eine Domäne des Schachspiels: insofern ist es also nicht weit her geholt, wenn auch das Schachspiel als solches auf dem steinigen Weg eines Eigenverlages förderlich sein könnte, aus einer Vielzahl von Gründen. Konzentriertes Nachdenken hilft dabei nicht nur beim Schach, sondern auch im Eigenverlag.
Das Schachspiel lebt vom ständigen Durchrechnen verschiedener Varianten: ein Vorgehen, das häufig auch im Eigenverlag angebracht erscheint. Im Schachspiel gibt es oft derart komplizierte Stellungen, dass es nahezu unmöglich ist, alle möglichen Varianten auf Erfolg oder Risiko hin durchzurechnen. Ein erfolgsreiches Hilfsmittel hierbei ist das Lavieren, d.h. das Suchen nach Zügen, mit denen man erst einmal nichts an Stellungen verändert, sondern abwartet.
Ganz ähnlich geht es auch oft im Eigenverlag zu: die beste Lösung ist zeitweise das Wait and See und sich dabei alle Optionen offenhalten. Es geht um einen nützlichen Umgang mit komplexen, nicht auf den ersten Blick durchschaubaren Problemen, um Zwischenlösungen ohne Nachteile. Nervenstärke ist erforderlich, wenn das Risiko groß ist, in einem unübersichtlichen Schlagabtausch unterzugehen.
Der Erfolg eines Eigenverlages hängt im Laufe der Jahre von vielen Einflussfaktoren ab: die richtigen Strategien spielen eine wichtige, wenn nicht die entscheidende Rolle. Strategien sind eine Domäne des Schachspiels: insofern ist es also nicht weit her geholt, wenn auch das Schachspiel als solches auf dem steinigen Weg eines Eigenverlages förderlich sein könnte, aus einer Vielzahl von Gründen. Konzentriertes Nachdenken hilft dabei nicht nur beim Schach, sondern auch im Eigenverlag.
Das Schachspiel lebt vom ständigen Durchrechnen verschiedener Varianten: ein Vorgehen, das häufig auch im Eigenverlag angebracht erscheint. Im Schachspiel gibt es oft derart komplizierte Stellungen, dass es nahezu unmöglich ist, alle möglichen Varianten auf Erfolg oder Risiko hin durchzurechnen. Ein erfolgsreiches Hilfsmittel hierbei ist das Lavieren, d.h. das Suchen nach Zügen, mit denen man erst einmal nichts an Stellungen verändert, sondern abwartet.
Ganz ähnlich geht es auch oft im Eigenverlag zu: die beste Lösung ist zeitweise das Wait and See und sich dabei alle Optionen offenhalten. Es geht um einen nützlichen Umgang mit komplexen, nicht auf den ersten Blick durchschaubaren Problemen, um Zwischenlösungen ohne Nachteile. Nervenstärke ist erforderlich, wenn das Risiko groß ist, in einem unübersichtlichen Schlagabtausch unterzugehen.
Leitplanken
Jörg Becker
E-book
4,99 €
Kommunikationserzählung
Jörg Becker
E-book
2,99 €