Parerga und Paralipomena. Band 1&2 - Kleine Philosophische Schriften: Zweite und beträchtlich vermehrte Auflage, aus dem handschriftlichen Nachlasse des Verfassers

Par : Arthur Schopenhauer

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages336
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4779882-8
  • EAN8596547798828
  • Date de parution03/01/2024
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille2 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Parerga und Paralipomena" präsentiert Arthur Schopenhauer eine umfassende Sammlung philosophischer Essays, die auf seine Hauptwerke aufbauen und sie ergänzen. Der literarische Stil Schopenhauers ist geprägt von klaren, prägnanten Formulierungen und einer tiefen psychologischen Durchdringung des menschlichen Daseins. Dieses Werk, das zwischen 1851 und 1852 veröffentlicht wurde, ist nicht nur eine Vertiefung seiner Ideen über die Willensmetaphysik, sondern bietet auch Reflexionen über Kunst, Ethik und das Wesen des Lebens.
Schopenhauer gelingt es, komplexe Gedanken in verständliche Sprache zu übersetzen und den Leser in eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz zu ziehen. Arthur Schopenhauer (1788-1860) war ein deutscher Philosoph, der oft als einer der ersten Pessimisten in der Philosophie angesehen wird. Seine Lebensumstände, wie die Erfahrungen von Leid und Enttäuschungen, prägten seine Sicht auf die Welt und flossen direkt in sein Werk ein.
Als leidenschaftlicher Leser der östlichen Philosophie und der klassischen Literatur, entwickelte er eine einzigartige Perspektive, die den Einfluss von Kant und Friedrich Nietzsche vorwegnahm. "Parerga und Paralipomena" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit den grundlegenden Fragen des Lebens auseinandersetzen möchte. Schopenhauers Fähigkeit, philosophische Konzepte mit existenziellen Fragestellungen zu verknüpfen, macht dieses Buch zu einer wertvollen Lektüre für Philosophieinteressierte, Psychologen und alle, die nach einem tieferen Verständnis ihrer eigenen Existenz streben.
In "Parerga und Paralipomena" präsentiert Arthur Schopenhauer eine umfassende Sammlung philosophischer Essays, die auf seine Hauptwerke aufbauen und sie ergänzen. Der literarische Stil Schopenhauers ist geprägt von klaren, prägnanten Formulierungen und einer tiefen psychologischen Durchdringung des menschlichen Daseins. Dieses Werk, das zwischen 1851 und 1852 veröffentlicht wurde, ist nicht nur eine Vertiefung seiner Ideen über die Willensmetaphysik, sondern bietet auch Reflexionen über Kunst, Ethik und das Wesen des Lebens.
Schopenhauer gelingt es, komplexe Gedanken in verständliche Sprache zu übersetzen und den Leser in eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz zu ziehen. Arthur Schopenhauer (1788-1860) war ein deutscher Philosoph, der oft als einer der ersten Pessimisten in der Philosophie angesehen wird. Seine Lebensumstände, wie die Erfahrungen von Leid und Enttäuschungen, prägten seine Sicht auf die Welt und flossen direkt in sein Werk ein.
Als leidenschaftlicher Leser der östlichen Philosophie und der klassischen Literatur, entwickelte er eine einzigartige Perspektive, die den Einfluss von Kant und Friedrich Nietzsche vorwegnahm. "Parerga und Paralipomena" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit den grundlegenden Fragen des Lebens auseinandersetzen möchte. Schopenhauers Fähigkeit, philosophische Konzepte mit existenziellen Fragestellungen zu verknüpfen, macht dieses Buch zu einer wertvollen Lektüre für Philosophieinteressierte, Psychologen und alle, die nach einem tieferen Verständnis ihrer eigenen Existenz streben.
Die Kunst Recht zu behalten
Arthur Schopenhauer
E-book
0,99 €
Über die Weiber
Arthur Schopenhauer
E-book
1,99 €