Oft verzeiht man, um straflos auszugehen. Kurze Digressionen
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages140
- FormatePub
- ISBN978-3-7528-4550-1
- EAN9783752845501
- Date de parution01/08/2018
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille116 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurEDITION G.
Résumé
Sprachspiele, Bonmots und Kurzessays über alles und nichts : Neue Randbemerkungen zu Niegeschriebenem.
"Der Witz ist das Prinzip und Organ der Universalphilosophie ... Die eigentliche Form der Universalphilosophie sind Fragmente ... Poesie und Philosophie sollen vereinigt sein." (Friedrich Schlegel)
Arthur Schopenhauer : "Der Philosoph vergesse nie, dass er eine Kunst treibt und keine Wissenschaft" und kein Kunstgewerbe von Denkbeamten.
"Was der Laie an der Philosophie wichtig findet, ist fast immer aphoristisch." (Erwin Chargaff) "Alles Schreiben ist aphoristisch." (Jacques Derrida, 1979) "A serious and good philosophical book could be written and would consist entirely of jokes." (Ludwig Wittgenstein) "Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.)
"Was der Laie an der Philosophie wichtig findet, ist fast immer aphoristisch." (Erwin Chargaff) "Alles Schreiben ist aphoristisch." (Jacques Derrida, 1979) "A serious and good philosophical book could be written and would consist entirely of jokes." (Ludwig Wittgenstein) "Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.)
Sprachspiele, Bonmots und Kurzessays über alles und nichts : Neue Randbemerkungen zu Niegeschriebenem.
"Der Witz ist das Prinzip und Organ der Universalphilosophie ... Die eigentliche Form der Universalphilosophie sind Fragmente ... Poesie und Philosophie sollen vereinigt sein." (Friedrich Schlegel)
Arthur Schopenhauer : "Der Philosoph vergesse nie, dass er eine Kunst treibt und keine Wissenschaft" und kein Kunstgewerbe von Denkbeamten.
"Was der Laie an der Philosophie wichtig findet, ist fast immer aphoristisch." (Erwin Chargaff) "Alles Schreiben ist aphoristisch." (Jacques Derrida, 1979) "A serious and good philosophical book could be written and would consist entirely of jokes." (Ludwig Wittgenstein) "Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.)
"Was der Laie an der Philosophie wichtig findet, ist fast immer aphoristisch." (Erwin Chargaff) "Alles Schreiben ist aphoristisch." (Jacques Derrida, 1979) "A serious and good philosophical book could be written and would consist entirely of jokes." (Ludwig Wittgenstein) "Ein Haufen aufs Geratewohl hingeschütteter Dinge ist die schönste Weltordnung." (Heraklit, um 500 v. Chr.)