Aphorismen zur Binsenweisheit von übermorgen. Sozialphilosophische Kurzschrift
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages124
- FormatePub
- ISBN978-3-7562-7922-7
- EAN9783756279227
- Date de parution12/04/2022
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille395 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurBooks on Demand
Résumé
"So werden die Letzten die Ersten und die Ersten die Letzten sein." (Matthäus 20:16) - Klassenkampf zwischen Herr und Knecht - oder werden die ersten Naturvoelker die letzten sein, die von der Erde verschwinden werden, und die letzten dann die ersten im neuen Weltalter sein?
Aphorismen zu kulturellen Dringlichkeiten und gesellschaftlichen Aufdringlichkeiten : Vom Frühromantiker Novalis zu Nietzsche und dessen Gegner Chesterton ...
I N H A L T
Novalis (Friedrich von Hardenberg, 1772-1801) :
Frühromantische Fragmente (Auswahl)
Aphorismus und Philosophie
Ausgewählte Förder-, Volks- und Hilfsschulweisheiten
Friedrich Nietzsche (1844-1900) : Übermenschenzüchtung (Auswahl)
Gilbert Keith Chesterton (1874-1932) : Gottes Raufbold (Auswahl)
Fröhliche Wissenschaft - Traurige Philosophie
"So werden die Letzten die Ersten und die Ersten die Letzten sein." (Matthäus 20:16) - Klassenkampf zwischen Herr und Knecht - oder werden die ersten Naturvoelker die letzten sein, die von der Erde verschwinden werden, und die letzten dann die ersten im neuen Weltalter sein?
Aphorismen zu kulturellen Dringlichkeiten und gesellschaftlichen Aufdringlichkeiten : Vom Frühromantiker Novalis zu Nietzsche und dessen Gegner Chesterton ...
I N H A L T
Novalis (Friedrich von Hardenberg, 1772-1801) :
Frühromantische Fragmente (Auswahl)
Aphorismus und Philosophie
Ausgewählte Förder-, Volks- und Hilfsschulweisheiten
Friedrich Nietzsche (1844-1900) : Übermenschenzüchtung (Auswahl)
Gilbert Keith Chesterton (1874-1932) : Gottes Raufbold (Auswahl)
Fröhliche Wissenschaft - Traurige Philosophie