Freudenhausschatz des vergoldeten Humors. Stoßweises Tagebuch, philosophische Ideen - Sketche

Par : Rolf Friedrich Schuett

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages152
  • FormatePub
  • ISBN978-3-7578-8496-3
  • EAN9783757884963
  • Date de parution01/08/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille181 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurBooks on Demand

Résumé

Literarisch-philosophische Schnurrpfeifereien Vater ' Staat ist das kälteste aller Ungeheuer.' (Nietzsche) ' Es ist seltsam genug, dass man in unserem Lande die Figur des Moralisten in ihrer Legitimität so wenig kennt und schätzt. Wort und Sache stammen aus der französischen Kulturwelt, und die großen Beispiele eines Montaigne und Larochefoucauld sind in der deutschen Welt von heute unbekannt.
Schopenhauer und Nietzsche, die in ihnen ihr großes Vorbild sahen, waren Außenseiter der Schultradition der Philosophie geblieben.' (Hans-Georg Gadamer) Inhalt Große Liebespaare der Geschichte. Kognitive Dissonanz u. produktive Resignation. Von Spott zu Trott. Humorist Jean Paul. Humor ist, wenn man trotzdem wiehert. Ein erschreckender Fund. Henkfabriken. Moderne Fake-Musik gedrabbelt. Begriffe sind die griffigsten Angriffe. Amusische Literaturkritik aus Schilda. Sprüche über Sprücheklopfer. Rezensierte Philosophen. Zwei Moralisten : Anton Kuh, Montesquieu. Kurze Seitenblicke auf Ideen-Sketche. Zwei Drabbles, ein Gedichtgewächs Ausgrenzen oder einsperren?
Literarisch-philosophische Schnurrpfeifereien Vater ' Staat ist das kälteste aller Ungeheuer.' (Nietzsche) ' Es ist seltsam genug, dass man in unserem Lande die Figur des Moralisten in ihrer Legitimität so wenig kennt und schätzt. Wort und Sache stammen aus der französischen Kulturwelt, und die großen Beispiele eines Montaigne und Larochefoucauld sind in der deutschen Welt von heute unbekannt.
Schopenhauer und Nietzsche, die in ihnen ihr großes Vorbild sahen, waren Außenseiter der Schultradition der Philosophie geblieben.' (Hans-Georg Gadamer) Inhalt Große Liebespaare der Geschichte. Kognitive Dissonanz u. produktive Resignation. Von Spott zu Trott. Humorist Jean Paul. Humor ist, wenn man trotzdem wiehert. Ein erschreckender Fund. Henkfabriken. Moderne Fake-Musik gedrabbelt. Begriffe sind die griffigsten Angriffe. Amusische Literaturkritik aus Schilda. Sprüche über Sprücheklopfer. Rezensierte Philosophen. Zwei Moralisten : Anton Kuh, Montesquieu. Kurze Seitenblicke auf Ideen-Sketche. Zwei Drabbles, ein Gedichtgewächs Ausgrenzen oder einsperren?