Oberstufe Religion kompakt (PDF). Handreichungen für Lehrkräfte

Par : Veit-Jakobus Dieterich
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages325
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-7668-4563-4
  • EAN9783766845634
  • Date de parution19/01/2022
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille4 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurCalwer Verlag

Résumé

Die "Handreichungen für Lehrkräfte" zu "Oberstufe Religion kompakt" bieten ausführliche Erläuterungen, ergänzende Informationen und praktische Anregungen für die Arbeit mit dem Schülerbuch. Erschließungshilfen zu den Texten und Bildern sowie Hinweise und Lösungsangebote zu den Arbeitsaufgaben unterstützen den Einsatz des Schülerbuches im Unterricht. Dessen Inhalte und die ihnen zugrundeliegende didaktischen Entscheidungen werden kenntlich gemacht und erläutert.
Dies ermöglicht zusammen mit den aufgezeigten Vernetzungsmöglichkeiten den Einsatz des Lehrwerks bei der Umsetzung unterschiedlicher Curricula und im eigenen Unterricht.
Die "Handreichungen für Lehrkräfte" zu "Oberstufe Religion kompakt" bieten ausführliche Erläuterungen, ergänzende Informationen und praktische Anregungen für die Arbeit mit dem Schülerbuch. Erschließungshilfen zu den Texten und Bildern sowie Hinweise und Lösungsangebote zu den Arbeitsaufgaben unterstützen den Einsatz des Schülerbuches im Unterricht. Dessen Inhalte und die ihnen zugrundeliegende didaktischen Entscheidungen werden kenntlich gemacht und erläutert.
Dies ermöglicht zusammen mit den aufgezeigten Vernetzungsmöglichkeiten den Einsatz des Lehrwerks bei der Umsetzung unterschiedlicher Curricula und im eigenen Unterricht.