Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf: Fünfzehn heitere Erzählungen. Zauberhafte Abenteuer in einer malerischen Welt voller Freundschaft und Fantasie
Par :Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages143
- FormatePub
- ISBN406-4-06-611369-8
- EAN4064066113698
- Date de parution19/05/2021
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurGOOD PRESS
Résumé
In "Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf: Fünfzehn heitere Erzählungen" entführt Josephine Siebe die Leser in die bezaubernde Welt eines kleinen Dorfes, wo skurrile Charaktere und lehrreiche Abenteuer im Vordergrund stehen. Die Geschichten, in einem einnehmenden, lebhaften Stil erzählt, kombinieren humorvolle Elemente mit moralischen Lektionen, die das Herz und den Verstand der jungen Leser ansprechen.
Die Erzählungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern zeugen auch von der tiefen Verwurzelung in der traditionell deutschen Erzählkunst, die nostalgische Erinnerungen weckt und den Leser in die liebevolle Atmosphäre von Oberheudorf eintauchen lässt. Josephine Siebe, eine passionierte Erzählerin und Kennerin der Kinderliteratur, hat mit diesem Werk ihre eigene Kindheitserinnerungen transformiert und neu interpretiert.
Ihre Erziehung in einer ländlichen Umgebung und ihre Leidenschaft für das Geschichtenerzählen spiegeln sich in ihren Geschichten wider. Siebe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt durch farbenfrohe Charaktere und anschauliche Erlebnisse zu vermitteln, die generationsübergreifend ansprechend sind. Diese Sammlung ist nicht nur für junge Leser ein Genuss, sondern auch für Erwachsene, die die Freude und Herausforderungen der Kindheit wiederentdecken möchten.
"Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf" ist ein ideales Geschenk und eine unverzichtbare Bereicherung für jede Kinderbibliothek, die das Herz öffnet und die Fantasie anregt.
Die Erzählungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern zeugen auch von der tiefen Verwurzelung in der traditionell deutschen Erzählkunst, die nostalgische Erinnerungen weckt und den Leser in die liebevolle Atmosphäre von Oberheudorf eintauchen lässt. Josephine Siebe, eine passionierte Erzählerin und Kennerin der Kinderliteratur, hat mit diesem Werk ihre eigene Kindheitserinnerungen transformiert und neu interpretiert.
Ihre Erziehung in einer ländlichen Umgebung und ihre Leidenschaft für das Geschichtenerzählen spiegeln sich in ihren Geschichten wider. Siebe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt durch farbenfrohe Charaktere und anschauliche Erlebnisse zu vermitteln, die generationsübergreifend ansprechend sind. Diese Sammlung ist nicht nur für junge Leser ein Genuss, sondern auch für Erwachsene, die die Freude und Herausforderungen der Kindheit wiederentdecken möchten.
"Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf" ist ein ideales Geschenk und eine unverzichtbare Bereicherung für jede Kinderbibliothek, die das Herz öffnet und die Fantasie anregt.
In "Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf: Fünfzehn heitere Erzählungen" entführt Josephine Siebe die Leser in die bezaubernde Welt eines kleinen Dorfes, wo skurrile Charaktere und lehrreiche Abenteuer im Vordergrund stehen. Die Geschichten, in einem einnehmenden, lebhaften Stil erzählt, kombinieren humorvolle Elemente mit moralischen Lektionen, die das Herz und den Verstand der jungen Leser ansprechen.
Die Erzählungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern zeugen auch von der tiefen Verwurzelung in der traditionell deutschen Erzählkunst, die nostalgische Erinnerungen weckt und den Leser in die liebevolle Atmosphäre von Oberheudorf eintauchen lässt. Josephine Siebe, eine passionierte Erzählerin und Kennerin der Kinderliteratur, hat mit diesem Werk ihre eigene Kindheitserinnerungen transformiert und neu interpretiert.
Ihre Erziehung in einer ländlichen Umgebung und ihre Leidenschaft für das Geschichtenerzählen spiegeln sich in ihren Geschichten wider. Siebe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt durch farbenfrohe Charaktere und anschauliche Erlebnisse zu vermitteln, die generationsübergreifend ansprechend sind. Diese Sammlung ist nicht nur für junge Leser ein Genuss, sondern auch für Erwachsene, die die Freude und Herausforderungen der Kindheit wiederentdecken möchten.
"Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf" ist ein ideales Geschenk und eine unverzichtbare Bereicherung für jede Kinderbibliothek, die das Herz öffnet und die Fantasie anregt.
Die Erzählungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern zeugen auch von der tiefen Verwurzelung in der traditionell deutschen Erzählkunst, die nostalgische Erinnerungen weckt und den Leser in die liebevolle Atmosphäre von Oberheudorf eintauchen lässt. Josephine Siebe, eine passionierte Erzählerin und Kennerin der Kinderliteratur, hat mit diesem Werk ihre eigene Kindheitserinnerungen transformiert und neu interpretiert.
Ihre Erziehung in einer ländlichen Umgebung und ihre Leidenschaft für das Geschichtenerzählen spiegeln sich in ihren Geschichten wider. Siebe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Werte wie Freundschaft, Mut und Zusammenhalt durch farbenfrohe Charaktere und anschauliche Erlebnisse zu vermitteln, die generationsübergreifend ansprechend sind. Diese Sammlung ist nicht nur für junge Leser ein Genuss, sondern auch für Erwachsene, die die Freude und Herausforderungen der Kindheit wiederentdecken möchten.
"Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf" ist ein ideales Geschenk und eine unverzichtbare Bereicherung für jede Kinderbibliothek, die das Herz öffnet und die Fantasie anregt.