Henriette Goldschmidt: Ihr Leben und ihr Schaffen. Ein Erbe für die Zukunft: Goldschmidts historisches Wirken im Kontext der Frauenbewegung und Reformpädagogik

Par : Josephine Siebe, Johannes Prüfer
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages99
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611584-5
  • EAN4064066115845
  • Date de parution18/05/2021
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille744 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

Die Anthologie 'Henriette Goldschmidt: Ihr Leben und ihr Schaffen' ist eine facettenreiche Sammlung literarischer Erkundungen des Lebens und Wirkens einer der bedeutendsten Bildungsreformerinnen des 19. Jahrhunderts. Die Werke umfassen eine beeindruckende Bandbreite an literarischen Stilen, von biografischen Essays bis hin zu reflektierenden Erzählungen. Die Vielfalt der Perspektiven in dieser Sammlung beleuchtet Goldschmidts unermüdlichen Einsatz für die Bildung von Frauen und ihre Rolle in zahlreichen sozialen Bewegungen, wobei besondere Stücke den Blick auf ihre innovativen Ansätze und nachhaltigen Einflüsse richten.
Josephine Siebe und Johannes Prüfer bringen als beitragende Autoren ihre fundierte Expertise und tiefes Verständnis für die historische und kulturelle Bedeutung von Henriette Goldschmidt zusammen. Siebe, bekannt für ihre Bemühungen um die Kinder- und Jugendliteratur, und Prüfer, ein Experte für pädagogische Entwicklungen, schaffen durch ihre Arbeiten ein umfassendes Bild dieser bemerkenswerten Figur.
Ihre Schriften stehen in konzeptioneller Harmonie mit den Grundsätzen des Progressiveismus und der frühen feministischen Literatur und tragen so zum erweiterten Verständnis der Reformbewegungen jener Zeit bei. Diese Anthologie stellt eine unvergleichliche Gelegenheit für den Leser dar, das vielfältige Schaffen von Henriette Goldschmidt aus multidimensionalen Perspektiven zu erkunden. Sie bietet einen reichhaltigen Schatz an Wissen und ermöglicht durch die gesammelten Einblicke ein tiefes Eintauchen in die historischen und kulturellen Diskurse des 19.
Jahrhunderts. Nutzen Sie die Chance, die Vielfalt an Stilen und Themenblöcken zu erleben, die diese Sammlung zu einer bedeutenden Ressource für Bildungsinteressierte und Literaturbegeisterte gleichermaßen machen.
Die Anthologie 'Henriette Goldschmidt: Ihr Leben und ihr Schaffen' ist eine facettenreiche Sammlung literarischer Erkundungen des Lebens und Wirkens einer der bedeutendsten Bildungsreformerinnen des 19. Jahrhunderts. Die Werke umfassen eine beeindruckende Bandbreite an literarischen Stilen, von biografischen Essays bis hin zu reflektierenden Erzählungen. Die Vielfalt der Perspektiven in dieser Sammlung beleuchtet Goldschmidts unermüdlichen Einsatz für die Bildung von Frauen und ihre Rolle in zahlreichen sozialen Bewegungen, wobei besondere Stücke den Blick auf ihre innovativen Ansätze und nachhaltigen Einflüsse richten.
Josephine Siebe und Johannes Prüfer bringen als beitragende Autoren ihre fundierte Expertise und tiefes Verständnis für die historische und kulturelle Bedeutung von Henriette Goldschmidt zusammen. Siebe, bekannt für ihre Bemühungen um die Kinder- und Jugendliteratur, und Prüfer, ein Experte für pädagogische Entwicklungen, schaffen durch ihre Arbeiten ein umfassendes Bild dieser bemerkenswerten Figur.
Ihre Schriften stehen in konzeptioneller Harmonie mit den Grundsätzen des Progressiveismus und der frühen feministischen Literatur und tragen so zum erweiterten Verständnis der Reformbewegungen jener Zeit bei. Diese Anthologie stellt eine unvergleichliche Gelegenheit für den Leser dar, das vielfältige Schaffen von Henriette Goldschmidt aus multidimensionalen Perspektiven zu erkunden. Sie bietet einen reichhaltigen Schatz an Wissen und ermöglicht durch die gesammelten Einblicke ein tiefes Eintauchen in die historischen und kulturellen Diskurse des 19.
Jahrhunderts. Nutzen Sie die Chance, die Vielfalt an Stilen und Themenblöcken zu erleben, die diese Sammlung zu einer bedeutenden Ressource für Bildungsinteressierte und Literaturbegeisterte gleichermaßen machen.
Image Placeholder
Josephine Siebe
E-book
1,99 €
Image Placeholder
Josephine Siebe, mehrbuch Verlag
E-book
1,99 €