Mozart Studien Band 26

Par : Manfred Hermann Schmid
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format PDF est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages492
  • FormatPDF
  • ISBN978-3-99012-569-4
  • EAN9783990125694
  • Date de parution09/11/2018
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille82 Mo
  • Infos supplémentairespdf
  • ÉditeurHollitzer Wissenschaftsverlag

Résumé

Der Band zieht die Summe eines wissenschaftlichen Lebens, und zwar mit neuen Texten des Gründers der Mozart Studien zu historischen, quellenkundlichen und analytischen Themen quer durch das Gesamtwerk Mozarts. Es geht um die großen Opern wie "Così fan tutte", "Idomeneo", "La clemenza di Tito", um Kammermusik mit den "Haydn"- und den "Preußischen" Quartetten, um Kirchenmusik, vor allem die c-Moll-Messe, sowie um systematische Fragen von Satzmodellen und Partituranordnungen.
Für Experten von Satztechnik ist der Versuch einer Binnenchronologie der berühmten Kanonskizze "E nel tuo, nel mio bicchiero" unternommen. Schließlich gilt eine eigene kleine Studie dem neuentdeckten "Freudenlied" für Nancy Storace KV 477a. Dabei entsteht eine facettenreiche Darstellung der Methoden und Fragestellungen moderner Mozartforschung.
Der Band zieht die Summe eines wissenschaftlichen Lebens, und zwar mit neuen Texten des Gründers der Mozart Studien zu historischen, quellenkundlichen und analytischen Themen quer durch das Gesamtwerk Mozarts. Es geht um die großen Opern wie "Così fan tutte", "Idomeneo", "La clemenza di Tito", um Kammermusik mit den "Haydn"- und den "Preußischen" Quartetten, um Kirchenmusik, vor allem die c-Moll-Messe, sowie um systematische Fragen von Satzmodellen und Partituranordnungen.
Für Experten von Satztechnik ist der Versuch einer Binnenchronologie der berühmten Kanonskizze "E nel tuo, nel mio bicchiero" unternommen. Schließlich gilt eine eigene kleine Studie dem neuentdeckten "Freudenlied" für Nancy Storace KV 477a. Dabei entsteht eine facettenreiche Darstellung der Methoden und Fragestellungen moderner Mozartforschung.
Mozart Studien Band 27
Manfred Hermann Schmid, Tomislav Volek, Milada Jonášová
E-book
94,99 €
Mozart Studien Band 25
Manfred Hermann Schmid, Tomislav Volek, Milada Jonášová
E-book
84,99 €