Monstermauern, Mumien und Mysterien Band 6

Par : Walter-Jörg Langbein
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages268
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96724-098-6
  • EAN9783967240986
  • Date de parution25/11/2019
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille10 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurPublinish

Résumé

In "Monstermauern, Mumien und Mysterien 6" bietet er Einblick in das weite Spektrum seiner Forschungsarbeit. In 35 Kapiteln entführt der anerkannte Experte in Sachen Grenzwissenschaften seine Leserinnen und Leser auf eine spannende, abwechslungsreiche Reise durch Raum und Zeit. Auch in Band 6 seiner Buchreihe ist Autor Walter-Jörg Langbein wieder mit seinen Leserinnen und Lesern unterwegs zu faszinierenden Stätten.
Wir besuchen zum Beispiel die mysteriösen Externsteine und klettern empor zu einer fratzenartigen Maske aus Stein in einem uralten Observatorium (Teutoburger Wald). Im Reich der mächtigen Schlangengöttin (Indien) spüren wir alten Kulten nach. Wir wagen uns in den dichten Urwald bei den Ruinen von Palenque (Mexiko), ersteigen steile Pyramiden (Mexiko) und erleben die Palmblattbibliothek von Vaithisvarankoil (Indien).
Wir entdecken uralte mythologische Darstellungen in einer Kirche (Corvey, Deutschland). So manche alte Kirche bietet Geheimnisse, die so gar nicht in ein christliches Gotteshaus passen und die uns gern vorenthalten werden: Drachenartige Sphinx-Wesen (Paderborn), Schlangenmonster, Mumien und ein zerbrochenes Götzenbild (Bremen), eine fliegende Teufelin und drei Göttinnen (Worms) und blutige Szenarien in Stein (Vézelay, Frankreich).
In "Monstermauern, Mumien und Mysterien 6" bietet er Einblick in das weite Spektrum seiner Forschungsarbeit. In 35 Kapiteln entführt der anerkannte Experte in Sachen Grenzwissenschaften seine Leserinnen und Leser auf eine spannende, abwechslungsreiche Reise durch Raum und Zeit. Auch in Band 6 seiner Buchreihe ist Autor Walter-Jörg Langbein wieder mit seinen Leserinnen und Lesern unterwegs zu faszinierenden Stätten.
Wir besuchen zum Beispiel die mysteriösen Externsteine und klettern empor zu einer fratzenartigen Maske aus Stein in einem uralten Observatorium (Teutoburger Wald). Im Reich der mächtigen Schlangengöttin (Indien) spüren wir alten Kulten nach. Wir wagen uns in den dichten Urwald bei den Ruinen von Palenque (Mexiko), ersteigen steile Pyramiden (Mexiko) und erleben die Palmblattbibliothek von Vaithisvarankoil (Indien).
Wir entdecken uralte mythologische Darstellungen in einer Kirche (Corvey, Deutschland). So manche alte Kirche bietet Geheimnisse, die so gar nicht in ein christliches Gotteshaus passen und die uns gern vorenthalten werden: Drachenartige Sphinx-Wesen (Paderborn), Schlangenmonster, Mumien und ein zerbrochenes Götzenbild (Bremen), eine fliegende Teufelin und drei Göttinnen (Worms) und blutige Szenarien in Stein (Vézelay, Frankreich).