Monstermauern, Mumien und Mysterien Band 10

Par : Walter-Jörg Langbein, NIBE Media
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages264
  • FormatePub
  • ISBN978-3-96944-813-7
  • EAN9783969448137
  • Date de parution28/09/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille27 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • Éditeurmehrbuch

Résumé

In "Monstermauern, Mumien und Mysterien 10" bietet er Einblick in das weite Spektrum seiner Forschungsarbeit. In 30 Kapiteln entführt der anerkannte Experte in Sachen Grenzwissenschaften seine Leserinnen und Leser auf eine spannende, abwechslungsreiche Reise durch Raum und Zeit, von deutschen Kirchen zu Ruinen in Südamerika, von Guatemala bis nach Ecuador. Spannende Mysterien gibt es weltweit: vor der eigenen Haustüre und in exotischer Ferne.
Langbein spannt wieder einen weiten Bogen: vom Freiburger Münster (Deutschland) mit seinen geheimnisvollen Darstellungen zum "Gott von El Baúl" (Guatemala), vom Kreuz des Henkers vor der Kilianskirche (Lippe/ Deutschland) zur Unterwelt von Chavín de Huántar (Peru), vom Abendmahlsbild mit Maria Magdalena (Kirchbrak/ Deutschland) zur "Inkamauer" (Cuenca/ Ecuador). Wieder entführt Langbein seine Leserinnen und Leser auf Reisen zu den geheimnisvollsten Stätten unseres Planeten.
Es geht tief hinab in ein unterirdisches Labyrinth unter einer verfallenen Tempelanlage in den Hochanden und hinauf zum Krater eines aktiven Vulkans in der Südsee. Was hat es mit der monströsen Gorgo auf sich? Hauste sie im Labyrinth von Chavín de Huántar (Peru)? Wie konnte in Griechenland ein ganz ähnliches Monster dargestellt werden? Gab es schon zu mythologischen Zeiten Kontakte zwischen Europa und Südamerika? Welche Bedeutung hat die "Lanze am Tor zur Hölle"? Konnte Langbein das "Geheimnis der Dienerin" entschleiern?
In "Monstermauern, Mumien und Mysterien 10" bietet er Einblick in das weite Spektrum seiner Forschungsarbeit. In 30 Kapiteln entführt der anerkannte Experte in Sachen Grenzwissenschaften seine Leserinnen und Leser auf eine spannende, abwechslungsreiche Reise durch Raum und Zeit, von deutschen Kirchen zu Ruinen in Südamerika, von Guatemala bis nach Ecuador. Spannende Mysterien gibt es weltweit: vor der eigenen Haustüre und in exotischer Ferne.
Langbein spannt wieder einen weiten Bogen: vom Freiburger Münster (Deutschland) mit seinen geheimnisvollen Darstellungen zum "Gott von El Baúl" (Guatemala), vom Kreuz des Henkers vor der Kilianskirche (Lippe/ Deutschland) zur Unterwelt von Chavín de Huántar (Peru), vom Abendmahlsbild mit Maria Magdalena (Kirchbrak/ Deutschland) zur "Inkamauer" (Cuenca/ Ecuador). Wieder entführt Langbein seine Leserinnen und Leser auf Reisen zu den geheimnisvollsten Stätten unseres Planeten.
Es geht tief hinab in ein unterirdisches Labyrinth unter einer verfallenen Tempelanlage in den Hochanden und hinauf zum Krater eines aktiven Vulkans in der Südsee. Was hat es mit der monströsen Gorgo auf sich? Hauste sie im Labyrinth von Chavín de Huántar (Peru)? Wie konnte in Griechenland ein ganz ähnliches Monster dargestellt werden? Gab es schon zu mythologischen Zeiten Kontakte zwischen Europa und Südamerika? Welche Bedeutung hat die "Lanze am Tor zur Hölle"? Konnte Langbein das "Geheimnis der Dienerin" entschleiern?