DIE NONNE: Historischer Roman. Basiert auf der Tatsache

Par : DENIS DIDEROT

Formats :

Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages325
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4775818-1
  • EAN8596547758181
  • Date de parution19/12/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille388 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurDIGICAT

Résumé

In "Die Nonne" entführt Denis Diderot seine Leser in die komplexe Welt des 18. Jahrhunderts, in der persönliche Freiheit und gesellschaftliche Normen unversöhnlich aufeinanderprallen. Der Roman folgt der tragischen Geschichte von Suzanne, einer jungen Frau, die gegen ihren Willen in ein Kloster eingewiesen wird. Diderots literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, prägnanten Sprache und tiefgehenden psychologischen Einblicken, die die innere Zerrissenheit seiner Protagonistin eindrucksvoll vermitteln.
Gleichzeitig spiegelt das Werk die aufkommenden Aufklärungsideale wider und kritisiert die oppressive Macht der Kirche über das Individuum, was es zu einem wichtigen Bestandteil der französischen Literatur dieser Epoche macht. Denis Diderot, einer der führenden Köpfe der Aufklärung, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Philosoph und Kunstkritiker. Sein Engagement für die Freiheit des Denkens und seine kritische Haltung gegenüber den Dogmen seiner Zeit prägten seine Werke maßgeblich.
Diderot selbst kämpfte gegen die Einschränkungen der Gesellschaft und hinterfragte die bestehenden moralischen und religiösen Konventionen, was sich deutlich in der Erzählung von "Die Nonne" widerspiegelt. Dieses Buch sollte von jedem gelesen werden, der sich für die Themen individueller Autonomie und gesellschaftlicher Einschränkungen interessiert. Diderots fesselnde Erzählweise und die tieferschütternde Thematik machen "Die Nonne" zu einem zeitlosen Werk, das sowohl in literarischer als auch in gesellschaftskritischer Hinsicht von großer Bedeutung ist.
In "Die Nonne" entführt Denis Diderot seine Leser in die komplexe Welt des 18. Jahrhunderts, in der persönliche Freiheit und gesellschaftliche Normen unversöhnlich aufeinanderprallen. Der Roman folgt der tragischen Geschichte von Suzanne, einer jungen Frau, die gegen ihren Willen in ein Kloster eingewiesen wird. Diderots literarischer Stil ist geprägt von einer klaren, prägnanten Sprache und tiefgehenden psychologischen Einblicken, die die innere Zerrissenheit seiner Protagonistin eindrucksvoll vermitteln.
Gleichzeitig spiegelt das Werk die aufkommenden Aufklärungsideale wider und kritisiert die oppressive Macht der Kirche über das Individuum, was es zu einem wichtigen Bestandteil der französischen Literatur dieser Epoche macht. Denis Diderot, einer der führenden Köpfe der Aufklärung, war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Philosoph und Kunstkritiker. Sein Engagement für die Freiheit des Denkens und seine kritische Haltung gegenüber den Dogmen seiner Zeit prägten seine Werke maßgeblich.
Diderot selbst kämpfte gegen die Einschränkungen der Gesellschaft und hinterfragte die bestehenden moralischen und religiösen Konventionen, was sich deutlich in der Erzählung von "Die Nonne" widerspiegelt. Dieses Buch sollte von jedem gelesen werden, der sich für die Themen individueller Autonomie und gesellschaftlicher Einschränkungen interessiert. Diderots fesselnde Erzählweise und die tieferschütternde Thematik machen "Die Nonne" zu einem zeitlosen Werk, das sowohl in literarischer als auch in gesellschaftskritischer Hinsicht von großer Bedeutung ist.
La religieuse
DENIS DIDEROT, Jules Assézat
E-book
1,99 €
Image Placeholder
DENIS DIDEROT
E-book
1,99 €