Lingam: Zwölf asiatische Novellen. Exotische Einblicke in die fernöstliche Seele

Par : Max Dauthendey
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages192
  • FormatePub
  • ISBN406-4-06-611450-3
  • EAN4064066114503
  • Date de parution04/02/2020
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille694 Ko
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Lingam: Zwölf asiatische Novellen" präsentiert Max Dauthendey eine faszinierende Sammlung von Erzählungen, die tief in die asiatische Kultur und Spiritualität eintauchen. Der literarische Stil Dauthendeys ist gekennzeichnet durch eine raffinierte Prosa, die sowohl poetische als auch introspektive Elemente vereint. Mit detaillierten Beschreibungen und präzisen Charakterstudien gelingt es ihm, die nuancierten Emotionen und philosophischen Fragestellungen der Protagonisten lebendig zu machen.
Diese Novellen sind nicht nur Erzählungen, sondern auch kulturelle Entdeckungsreisen, die den Leser an die verschiedenen Facetten des Lebens in Asien heranführen. Max Dauthendey, ein deutscher Dichter und Schriftsteller der frühen 20. Jahrhunderts, war stark von seinen Reisen und dem Austausch mit verschiedenen Kulturen beeinflusst. Sein Interesse an den östlichen Philosophien und Lebensweisen spiegelt sich in diesen Erzählungen wider und offenbart seine Sensibilität für die Feinheiten des Menschseins.
Dauthendeys Fähigkeit, innere Konflikte und kulturelle Unterschiede zu erfassen, ist ein zentrales Element seines Schaffens und hat ihm einen Platz in der deutschen Literaturgeschichte gesichert. Dieses Buch ist eine unbedingte Leseempfehlung für alle, die sich für interkulturelle Themen und die tiefere Bedeutung menschlichen Lebens interessieren. "Lingam" bietet eine fesselnde Möglichkeit, sich mit asiatischen Traditionen und Denkweisen auseinanderzusetzen - eine Einladung, in die Vielfalt und Tiefe der menschlichen Erfahrung einzutauchen und die Perspektiven anderer Kulturen zu erkunden.
In "Lingam: Zwölf asiatische Novellen" präsentiert Max Dauthendey eine faszinierende Sammlung von Erzählungen, die tief in die asiatische Kultur und Spiritualität eintauchen. Der literarische Stil Dauthendeys ist gekennzeichnet durch eine raffinierte Prosa, die sowohl poetische als auch introspektive Elemente vereint. Mit detaillierten Beschreibungen und präzisen Charakterstudien gelingt es ihm, die nuancierten Emotionen und philosophischen Fragestellungen der Protagonisten lebendig zu machen.
Diese Novellen sind nicht nur Erzählungen, sondern auch kulturelle Entdeckungsreisen, die den Leser an die verschiedenen Facetten des Lebens in Asien heranführen. Max Dauthendey, ein deutscher Dichter und Schriftsteller der frühen 20. Jahrhunderts, war stark von seinen Reisen und dem Austausch mit verschiedenen Kulturen beeinflusst. Sein Interesse an den östlichen Philosophien und Lebensweisen spiegelt sich in diesen Erzählungen wider und offenbart seine Sensibilität für die Feinheiten des Menschseins.
Dauthendeys Fähigkeit, innere Konflikte und kulturelle Unterschiede zu erfassen, ist ein zentrales Element seines Schaffens und hat ihm einen Platz in der deutschen Literaturgeschichte gesichert. Dieses Buch ist eine unbedingte Leseempfehlung für alle, die sich für interkulturelle Themen und die tiefere Bedeutung menschlichen Lebens interessieren. "Lingam" bietet eine fesselnde Möglichkeit, sich mit asiatischen Traditionen und Denkweisen auseinanderzusetzen - eine Einladung, in die Vielfalt und Tiefe der menschlichen Erfahrung einzutauchen und die Perspektiven anderer Kulturen zu erkunden.
Raubmenschen
Max Dauthendey
E-book
0,99 €
Josa Gerth
Max Dauthendey
E-book
0,99 €
Der Geist meines Vaters
Max Dauthendey
E-book
0,99 €
Das Beste
Max Dauthendey
E-book
0,99 €
Gedichte und Lieder
Max Dauthendey
E-book
0,99 €
Der Venusinenreim
Max Dauthendey
E-book
0,99 €