Kampf um Taiwan. Die gefährlichste Insel der Welt
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages252
- FormatePub
- ISBN978-3-98674-109-9
- EAN9783986741099
- Date de parution02/04/2024
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille6 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDiplomatic Council e.V.
Résumé
Der Machtkampf zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China um die globale Vorrangstellung spitzt sich immer mehr zu. Die kleine Insel Taiwan - amtlich die "Republik China" - stellt in diesem Spannungsfeld das "Zünglein an der Waage" dar, das die offene Feindschaft in einen Krieg der beiden Supermächte verwandeln könnte. Für die VR China stellt Taiwan einen selbstverständlichen Teil ihres eigenen Staates dar, die USA behandeln Taiwan ebenso selbstverständlich wie einen eigenständigen Staat, der zu ihrem Einflussgebiet gehört und den es unter allen Umständen zu verteidigen gilt.
Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist deutlich geworden, wie schnell derartige Spannungen in einen Krieg münden können.
Es ist zu erwarten, dass die USA die gleiche westliche Allianz, die sie gegen Russland in Stellung gebracht haben, auch gegen China einsetzen werden, um ihre globale Vormachtsstellung zu verteidigen. Mit anderen Worten: Wenn wir uns seit 2022 in einer Art "indirekten Krieg" gegen Russland befinden, so steht ein ähnliches wenn nicht schlimmeres Szenario an, wenn der Konflikt zwischen der VR China und den USA eine militärische Dimension annimmt.
Hat der Krieg um die Ukraine Europa und insbesondere Deutschland schon hart getroffen, so würde eine militärische Auseinandersetzung der beiden Supermächte um Taiwan Europa politisch und vor allem wirtschaftlich erschüttern. Europa und wiederum in erster Linie Deutschland hat sich über lange Zeit hinweg als äquidistant zu den USA und der VR China verstanden - diese politische Einordnung wäre auf einen Schlag pulverisiert.
Ein Versiegen der Nachschubversorgung aus der VR China und der Wegfall der dortigen Absatzmärkte würde Deutschland an den Rand des wirtschaftlichen Ruins treiben. Zudem hätte der Ausfall Taiwans als der weltweit größte Auftragsfertiger für Computerchips verheerende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Dieses aktuelle und brisante Buch analysiert die Hintergründe und zeichnet mögliche Szenarien für die Zukunft.
Es ist zu erwarten, dass die USA die gleiche westliche Allianz, die sie gegen Russland in Stellung gebracht haben, auch gegen China einsetzen werden, um ihre globale Vormachtsstellung zu verteidigen. Mit anderen Worten: Wenn wir uns seit 2022 in einer Art "indirekten Krieg" gegen Russland befinden, so steht ein ähnliches wenn nicht schlimmeres Szenario an, wenn der Konflikt zwischen der VR China und den USA eine militärische Dimension annimmt.
Hat der Krieg um die Ukraine Europa und insbesondere Deutschland schon hart getroffen, so würde eine militärische Auseinandersetzung der beiden Supermächte um Taiwan Europa politisch und vor allem wirtschaftlich erschüttern. Europa und wiederum in erster Linie Deutschland hat sich über lange Zeit hinweg als äquidistant zu den USA und der VR China verstanden - diese politische Einordnung wäre auf einen Schlag pulverisiert.
Ein Versiegen der Nachschubversorgung aus der VR China und der Wegfall der dortigen Absatzmärkte würde Deutschland an den Rand des wirtschaftlichen Ruins treiben. Zudem hätte der Ausfall Taiwans als der weltweit größte Auftragsfertiger für Computerchips verheerende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Dieses aktuelle und brisante Buch analysiert die Hintergründe und zeichnet mögliche Szenarien für die Zukunft.
Der Machtkampf zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und der Volksrepublik China um die globale Vorrangstellung spitzt sich immer mehr zu. Die kleine Insel Taiwan - amtlich die "Republik China" - stellt in diesem Spannungsfeld das "Zünglein an der Waage" dar, das die offene Feindschaft in einen Krieg der beiden Supermächte verwandeln könnte. Für die VR China stellt Taiwan einen selbstverständlichen Teil ihres eigenen Staates dar, die USA behandeln Taiwan ebenso selbstverständlich wie einen eigenständigen Staat, der zu ihrem Einflussgebiet gehört und den es unter allen Umständen zu verteidigen gilt.
Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine ist deutlich geworden, wie schnell derartige Spannungen in einen Krieg münden können.
Es ist zu erwarten, dass die USA die gleiche westliche Allianz, die sie gegen Russland in Stellung gebracht haben, auch gegen China einsetzen werden, um ihre globale Vormachtsstellung zu verteidigen. Mit anderen Worten: Wenn wir uns seit 2022 in einer Art "indirekten Krieg" gegen Russland befinden, so steht ein ähnliches wenn nicht schlimmeres Szenario an, wenn der Konflikt zwischen der VR China und den USA eine militärische Dimension annimmt.
Hat der Krieg um die Ukraine Europa und insbesondere Deutschland schon hart getroffen, so würde eine militärische Auseinandersetzung der beiden Supermächte um Taiwan Europa politisch und vor allem wirtschaftlich erschüttern. Europa und wiederum in erster Linie Deutschland hat sich über lange Zeit hinweg als äquidistant zu den USA und der VR China verstanden - diese politische Einordnung wäre auf einen Schlag pulverisiert.
Ein Versiegen der Nachschubversorgung aus der VR China und der Wegfall der dortigen Absatzmärkte würde Deutschland an den Rand des wirtschaftlichen Ruins treiben. Zudem hätte der Ausfall Taiwans als der weltweit größte Auftragsfertiger für Computerchips verheerende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Dieses aktuelle und brisante Buch analysiert die Hintergründe und zeichnet mögliche Szenarien für die Zukunft.
Es ist zu erwarten, dass die USA die gleiche westliche Allianz, die sie gegen Russland in Stellung gebracht haben, auch gegen China einsetzen werden, um ihre globale Vormachtsstellung zu verteidigen. Mit anderen Worten: Wenn wir uns seit 2022 in einer Art "indirekten Krieg" gegen Russland befinden, so steht ein ähnliches wenn nicht schlimmeres Szenario an, wenn der Konflikt zwischen der VR China und den USA eine militärische Dimension annimmt.
Hat der Krieg um die Ukraine Europa und insbesondere Deutschland schon hart getroffen, so würde eine militärische Auseinandersetzung der beiden Supermächte um Taiwan Europa politisch und vor allem wirtschaftlich erschüttern. Europa und wiederum in erster Linie Deutschland hat sich über lange Zeit hinweg als äquidistant zu den USA und der VR China verstanden - diese politische Einordnung wäre auf einen Schlag pulverisiert.
Ein Versiegen der Nachschubversorgung aus der VR China und der Wegfall der dortigen Absatzmärkte würde Deutschland an den Rand des wirtschaftlichen Ruins treiben. Zudem hätte der Ausfall Taiwans als der weltweit größte Auftragsfertiger für Computerchips verheerende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Dieses aktuelle und brisante Buch analysiert die Hintergründe und zeichnet mögliche Szenarien für die Zukunft.