John Locke: Ein Versuch über den menschlichen Verstand. Ein Meisterwerk der Aufklärung: Ideen zur menschlichen Erkenntnis und Wirklichkeit

Par : John Locke, Julius Heinrich von Kirchmann
Offrir maintenant
Ou planifier dans votre panier
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
  • Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
  • Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
  • Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony
Logo Vivlio, qui est-ce ?

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement

Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
C'est si simple ! Lisez votre ebook avec l'app Vivlio sur votre tablette, mobile ou ordinateur :
Google PlayApp Store
  • Nombre de pages507
  • FormatePub
  • ISBN859-65--4767677-5
  • EAN8596547676775
  • Date de parution24/11/2023
  • Protection num.Digital Watermarking
  • Taille1 Mo
  • Infos supplémentairesepub
  • ÉditeurGOOD PRESS

Résumé

In "Ein Versuch über den menschlichen Verstand" ergründet John Locke die fundamentalen Fragen des menschlichen Wissens und der Erkenntnis. Sein empiristischer Ansatz revolutioniert die philosophische Landschaft des 17. Jahrhunderts und setzt sich intensiv mit der Natur des Verstandes auseinander. Locke unterscheidet zwischen angeborenen Ideen und solchen, die durch Erfahrung erworben werden, und legt somit die Grundlagen für spätere empirische Philosophien.
Sein klarer, präziser Stil und die strukturierte Argumentation machen das Werk sowohl theoretisch fundiert als auch zugänglich für ein breiteres Publikum. John Locke, eine Schlüsselfigur der Aufklärung, beeinflusste nicht nur die Philosophie, sondern auch die politischen Theorien seiner Zeit. Geboren 1632 in England, erlebte er die turbulente Phase der politischen Umbrüche und stellte die aufkommenden Ideen von Freiheit und individueller Rechte in den Mittelpunkt seiner Überlegungen.
Locke schreibt sein Werk in einer Zeit, in der die Fragen der menschlichen Natur und des Wissens von zentraler Bedeutung für die Entwicklung der modernen Wissenschaft und Gesellschaft sind. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für Philosophie, Psychologie oder die Entwicklung der Aufklärung interessiert. Lockes tiefgreifende Analysen und Bestrebungen, das menschliche Denken zu verstehen, eröffnen neue Perspektiven auf die Natur des Wissens und sind heute ebenso relevant wie zu seiner Zeit.
In "Ein Versuch über den menschlichen Verstand" ergründet John Locke die fundamentalen Fragen des menschlichen Wissens und der Erkenntnis. Sein empiristischer Ansatz revolutioniert die philosophische Landschaft des 17. Jahrhunderts und setzt sich intensiv mit der Natur des Verstandes auseinander. Locke unterscheidet zwischen angeborenen Ideen und solchen, die durch Erfahrung erworben werden, und legt somit die Grundlagen für spätere empirische Philosophien.
Sein klarer, präziser Stil und die strukturierte Argumentation machen das Werk sowohl theoretisch fundiert als auch zugänglich für ein breiteres Publikum. John Locke, eine Schlüsselfigur der Aufklärung, beeinflusste nicht nur die Philosophie, sondern auch die politischen Theorien seiner Zeit. Geboren 1632 in England, erlebte er die turbulente Phase der politischen Umbrüche und stellte die aufkommenden Ideen von Freiheit und individueller Rechte in den Mittelpunkt seiner Überlegungen.
Locke schreibt sein Werk in einer Zeit, in der die Fragen der menschlichen Natur und des Wissens von zentraler Bedeutung für die Entwicklung der modernen Wissenschaft und Gesellschaft sind. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der sich für Philosophie, Psychologie oder die Entwicklung der Aufklärung interessiert. Lockes tiefgreifende Analysen und Bestrebungen, das menschliche Denken zu verstehen, eröffnen neue Perspektiven auf die Natur des Wissens und sind heute ebenso relevant wie zu seiner Zeit.
Image Placeholder
0,49 €
Image Placeholder
3,99 €
Gedanken über Erziehung
John Locke, Dirk Schuck, Heinz Wohlers
E-book
18,99 €