Jean Jacques Rousseau: Romane, Philosophische Werke, Essays & Autobiografie (Deutsche Ausgabe). Der Gesellschaftsvertrag, Julie oder Die neue Heloise, Emile oder über die Erziehung…
Par : , ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages2653
- FormatePub
- ISBN859-65--4777030-5
- EAN8596547770305
- Date de parution31/12/2023
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille3 Mo
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurDIGICAT
Résumé
In "Jean Jacques Rousseau: Romane, Philosophische Werke, Essays & Autobiografie" versammelt sich das beeindruckende literarische Werk eines der einflussreichsten Denker der Aufklärung. Rousseaus Prosa zeichnet sich durch eine intuitive Kraft und leidenschaftliche Überzeugung aus, während er Themen wie die Natur des menschlichen Daseins, Freiheit und gesellschaftliche Ungerechtigkeit erkundet. Seine Werke sind nicht nur philosophische Abhandlungen, sondern auch persönliche Einblicke in seine Gedanken und Emotionen, was einen einzigartigen literarischen Kontext schafft.
Von der Selbstreflexion in seinen autobiografischen Schriften bis zu den sozialkritischen Essays entfaltet sich ein tiefes Verständnis für die menschliche Existenz und das Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Jean Jacques Rousseau, geboren 1712 in Genf, war ein vielseitiger Autor und Philosoph, dessen Arbeiten entscheidend zur Aufklärung und zur Entstehung moderner Demokratien beitrugen.
Seine persönliche Lebensgeschichte, geprägt von Konflikten und Einsamkeit, spiegelt sich in seiner Literatur wider, während er gleichzeitig als Vorreiter der Romantik gilt. Rousseaus Gedanken zur Bildung, Erziehung und zum Naturzustand stellen die Gesellschaft in Frage und inspirieren bis heute Generationen von Denkern und Künstlern. Dieses Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für alle, die sich für die Wurzeln moderner philosophischer und literarischer Gedanken interessieren.
Es bietet einen tiefen Einblick in Rousseaus vielschichtige Arbeiten und lädt dazu ein, sich intensiv mit den zeitlosen Fragen des menschlichen Lebens auseinanderzusetzen. Entdecken Sie Rousseaus Stimmen und Gedanken, die auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben.
Von der Selbstreflexion in seinen autobiografischen Schriften bis zu den sozialkritischen Essays entfaltet sich ein tiefes Verständnis für die menschliche Existenz und das Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Jean Jacques Rousseau, geboren 1712 in Genf, war ein vielseitiger Autor und Philosoph, dessen Arbeiten entscheidend zur Aufklärung und zur Entstehung moderner Demokratien beitrugen.
Seine persönliche Lebensgeschichte, geprägt von Konflikten und Einsamkeit, spiegelt sich in seiner Literatur wider, während er gleichzeitig als Vorreiter der Romantik gilt. Rousseaus Gedanken zur Bildung, Erziehung und zum Naturzustand stellen die Gesellschaft in Frage und inspirieren bis heute Generationen von Denkern und Künstlern. Dieses Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für alle, die sich für die Wurzeln moderner philosophischer und literarischer Gedanken interessieren.
Es bietet einen tiefen Einblick in Rousseaus vielschichtige Arbeiten und lädt dazu ein, sich intensiv mit den zeitlosen Fragen des menschlichen Lebens auseinanderzusetzen. Entdecken Sie Rousseaus Stimmen und Gedanken, die auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben.
In "Jean Jacques Rousseau: Romane, Philosophische Werke, Essays & Autobiografie" versammelt sich das beeindruckende literarische Werk eines der einflussreichsten Denker der Aufklärung. Rousseaus Prosa zeichnet sich durch eine intuitive Kraft und leidenschaftliche Überzeugung aus, während er Themen wie die Natur des menschlichen Daseins, Freiheit und gesellschaftliche Ungerechtigkeit erkundet. Seine Werke sind nicht nur philosophische Abhandlungen, sondern auch persönliche Einblicke in seine Gedanken und Emotionen, was einen einzigartigen literarischen Kontext schafft.
Von der Selbstreflexion in seinen autobiografischen Schriften bis zu den sozialkritischen Essays entfaltet sich ein tiefes Verständnis für die menschliche Existenz und das Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Jean Jacques Rousseau, geboren 1712 in Genf, war ein vielseitiger Autor und Philosoph, dessen Arbeiten entscheidend zur Aufklärung und zur Entstehung moderner Demokratien beitrugen.
Seine persönliche Lebensgeschichte, geprägt von Konflikten und Einsamkeit, spiegelt sich in seiner Literatur wider, während er gleichzeitig als Vorreiter der Romantik gilt. Rousseaus Gedanken zur Bildung, Erziehung und zum Naturzustand stellen die Gesellschaft in Frage und inspirieren bis heute Generationen von Denkern und Künstlern. Dieses Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für alle, die sich für die Wurzeln moderner philosophischer und literarischer Gedanken interessieren.
Es bietet einen tiefen Einblick in Rousseaus vielschichtige Arbeiten und lädt dazu ein, sich intensiv mit den zeitlosen Fragen des menschlichen Lebens auseinanderzusetzen. Entdecken Sie Rousseaus Stimmen und Gedanken, die auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben.
Von der Selbstreflexion in seinen autobiografischen Schriften bis zu den sozialkritischen Essays entfaltet sich ein tiefes Verständnis für die menschliche Existenz und das Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Jean Jacques Rousseau, geboren 1712 in Genf, war ein vielseitiger Autor und Philosoph, dessen Arbeiten entscheidend zur Aufklärung und zur Entstehung moderner Demokratien beitrugen.
Seine persönliche Lebensgeschichte, geprägt von Konflikten und Einsamkeit, spiegelt sich in seiner Literatur wider, während er gleichzeitig als Vorreiter der Romantik gilt. Rousseaus Gedanken zur Bildung, Erziehung und zum Naturzustand stellen die Gesellschaft in Frage und inspirieren bis heute Generationen von Denkern und Künstlern. Dieses Buch ist eine unentbehrliche Lektüre für alle, die sich für die Wurzeln moderner philosophischer und literarischer Gedanken interessieren.
Es bietet einen tiefen Einblick in Rousseaus vielschichtige Arbeiten und lädt dazu ein, sich intensiv mit den zeitlosen Fragen des menschlichen Lebens auseinanderzusetzen. Entdecken Sie Rousseaus Stimmen und Gedanken, die auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben.