Der Gesellschaftsvertrag. Prinzipien des politischen Rechtes
Par : ,Formats :
Disponible dans votre compte client Decitre ou Furet du Nord dès validation de votre commande. Le format ePub est :
- Compatible avec une lecture sur My Vivlio (smartphone, tablette, ordinateur)
- Compatible avec une lecture sur liseuses Vivlio
- Pour les liseuses autres que Vivlio, vous devez utiliser le logiciel Adobe Digital Edition. Non compatible avec la lecture sur les liseuses Kindle, Remarkable et Sony

Notre partenaire de plateforme de lecture numérique où vous retrouverez l'ensemble de vos ebooks gratuitement
Pour en savoir plus sur nos ebooks, consultez notre aide en ligne ici
- Nombre de pages238
- FormatePub
- ISBN978-80-272-1234-7
- EAN9788027212347
- Date de parution29/08/2017
- Protection num.Digital Watermarking
- Taille806 Ko
- Infos supplémentairesepub
- ÉditeurJazzybee Verlag
Résumé
In Jean Jacques Rousseaus Werk 'Der Gesellschaftsvertrag' wird die Frage nach der Legitimität politischer Autorität und der Organisation der Gesellschaft behandelt. Er präsentiert einen Gedankenexperiment über den Ursprung und die Prinzipien der Gesellschaft und formuliert die Idee eines allgemeinen Willens, der oberste Autorität haben sollte. Rousseau's Schreibstil ist klar und präzise, mit einer starken Betonung auf die Bedeutung von Freiheit und Gleichheit.
Das Werk wird oft als eines der grundlegenden Werke der politischen Philosophie angesehen und hat einen nachhaltigen Einfluss auf das politische Denken der Moderne gehabt. Rousseau, ein bedeutender Denker der Aufklärung, war von sozialen und politischen Fragen fasziniert. Seine eigenen Erfahrungen und die turbulenten Zeiten, in denen er lebte, haben ihn dazu inspiriert, 'Der Gesellschaftsvertrag' zu schreiben.
Mit seinem tiefen Verständnis für die Struktur der Gesellschaft und den Grundlagen der politischen Macht bietet dieses Buch einen einzigartigen Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen Individuum und Staat. 'Der Gesellschaftsvertrag' von Jean Jacques Rousseau ist ein Muss für alle, die ein tieferes Verständnis für politische Philosophie und die Ursprünge der modernen Gesellschaft suchen. Durch seine klare Argumentation und seine visionären Ideen regt das Buch zum Nachdenken an und lädt dazu ein, über die Grundlagen unserer Gesellschaft nachzudenken.
Das Werk wird oft als eines der grundlegenden Werke der politischen Philosophie angesehen und hat einen nachhaltigen Einfluss auf das politische Denken der Moderne gehabt. Rousseau, ein bedeutender Denker der Aufklärung, war von sozialen und politischen Fragen fasziniert. Seine eigenen Erfahrungen und die turbulenten Zeiten, in denen er lebte, haben ihn dazu inspiriert, 'Der Gesellschaftsvertrag' zu schreiben.
Mit seinem tiefen Verständnis für die Struktur der Gesellschaft und den Grundlagen der politischen Macht bietet dieses Buch einen einzigartigen Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen Individuum und Staat. 'Der Gesellschaftsvertrag' von Jean Jacques Rousseau ist ein Muss für alle, die ein tieferes Verständnis für politische Philosophie und die Ursprünge der modernen Gesellschaft suchen. Durch seine klare Argumentation und seine visionären Ideen regt das Buch zum Nachdenken an und lädt dazu ein, über die Grundlagen unserer Gesellschaft nachzudenken.
In Jean Jacques Rousseaus Werk 'Der Gesellschaftsvertrag' wird die Frage nach der Legitimität politischer Autorität und der Organisation der Gesellschaft behandelt. Er präsentiert einen Gedankenexperiment über den Ursprung und die Prinzipien der Gesellschaft und formuliert die Idee eines allgemeinen Willens, der oberste Autorität haben sollte. Rousseau's Schreibstil ist klar und präzise, mit einer starken Betonung auf die Bedeutung von Freiheit und Gleichheit.
Das Werk wird oft als eines der grundlegenden Werke der politischen Philosophie angesehen und hat einen nachhaltigen Einfluss auf das politische Denken der Moderne gehabt. Rousseau, ein bedeutender Denker der Aufklärung, war von sozialen und politischen Fragen fasziniert. Seine eigenen Erfahrungen und die turbulenten Zeiten, in denen er lebte, haben ihn dazu inspiriert, 'Der Gesellschaftsvertrag' zu schreiben.
Mit seinem tiefen Verständnis für die Struktur der Gesellschaft und den Grundlagen der politischen Macht bietet dieses Buch einen einzigartigen Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen Individuum und Staat. 'Der Gesellschaftsvertrag' von Jean Jacques Rousseau ist ein Muss für alle, die ein tieferes Verständnis für politische Philosophie und die Ursprünge der modernen Gesellschaft suchen. Durch seine klare Argumentation und seine visionären Ideen regt das Buch zum Nachdenken an und lädt dazu ein, über die Grundlagen unserer Gesellschaft nachzudenken.
Das Werk wird oft als eines der grundlegenden Werke der politischen Philosophie angesehen und hat einen nachhaltigen Einfluss auf das politische Denken der Moderne gehabt. Rousseau, ein bedeutender Denker der Aufklärung, war von sozialen und politischen Fragen fasziniert. Seine eigenen Erfahrungen und die turbulenten Zeiten, in denen er lebte, haben ihn dazu inspiriert, 'Der Gesellschaftsvertrag' zu schreiben.
Mit seinem tiefen Verständnis für die Struktur der Gesellschaft und den Grundlagen der politischen Macht bietet dieses Buch einen einzigartigen Einblick in die komplexen Beziehungen zwischen Individuum und Staat. 'Der Gesellschaftsvertrag' von Jean Jacques Rousseau ist ein Muss für alle, die ein tieferes Verständnis für politische Philosophie und die Ursprünge der modernen Gesellschaft suchen. Durch seine klare Argumentation und seine visionären Ideen regt das Buch zum Nachdenken an und lädt dazu ein, über die Grundlagen unserer Gesellschaft nachzudenken.